www.wikidata.de-de.nina.az
Christopher Vohrer 27 Oktober 1827 in Helenendorf heute Goygol 1916 war ein deutscher Siedler und Winzer in Aserbaidschan 1846 legte Christopher Vohrer einen Weingarten auf einem Hektar seiner Wirtschaft in Helenendorf heute Goygol an 1 1862 grundete Christopher Vohrer eine Winzerei Christopher Vohrer fur die Produktion von Wein und anderen Spirituosen in Helenendorf 1870 wurde die eigentliche Stammfirma mit vier Sohnen als Christopher Vohrer und Sohne gegrundet 2 Christopher Vohrer bildete ein breites Netz von Lagern und Vertretungen im gesamten Russischen Reich 1892 baute er eine Kognakfabrik in Helenendorf Er besass spater insgesamt 30 Weinkeller in Aserbaidschan 2 Die Weinkeller in Helenendorf sind bis heute erhalten Der grosste Weinkeller befand sich in Elizabethpol heutige Gence 3 1892 ubergab Christopher Vohrer seinen Besitz an seine Sohne Sein Unternehmen firmierte fortan unter Gebruder Vohrer welches uber das Handelshaus der Gebr Vohrer bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges jahrlich ca 350 000 Liter Wein verkaufte 1 Aus Akten des Historischen Archivs Russlands ist ersichtlich dass der Grundbesitz der Vohrers Familienwirtschaften 1917 in das Eigentum der Aktiengesellschaften Zakafkazskoye vinodelia und Juznoe vinodelie mit einem Grundkapital von 4 bzw 3 Millionen Rubel uberfuhrt wurde 4 1916 war die Vohrer Bierbrauerei im Gebiet Elizabethpol die einzige Brauerei mit einer Produktion von 42 000 Litern 1 Nach der Eroberung der Demokratischen Republik Aserbaidschans durch die Sowjetunion wurden aus dem Besitz Christopher Vohrer Sowchosen geschaffen 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Eva Maria Auch Zwischen Weinreben Kupferminen und Bohrturmen Deutsche Spuren in Aserbaidschan In Ingrid Pfluger Schindlbeck Hrsg Aserbaidschan Land des Feuers Geschichte und Kultur im Kaukasus Reimer Berlin 2008 S 147 172 a b 24 Weinkellerei MODX Revolution Abgerufen am 18 September 2018 Page 38 Heydar Aliyev Foundation abgerufen am 18 September 2018 Eva Maria Auch Die Entwicklung Helenendorf Chanlars in den 1920 30er Jahren S 161 Abgerufen am 18 September 2018 deutsch Eva Maria Auch Die Entwicklung Helenendorf Chanlars in den 1920 30er Jahren S 162 Abgerufen am 17 September 2018 deutsch PersonendatenNAME Vohrer ChristopherKURZBESCHREIBUNG deutscher Siedler und Winzer in AserbaidschanGEBURTSDATUM 27 Oktober 1827GEBURTSORT Helenendorf heute GoygolSTERBEDATUM 1916 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christopher Vohrer amp oldid 202602925