www.wikidata.de-de.nina.az
Der Casseler Frauenbildungsverein CFBV war eines der fruhen Frauennetzwerke im nordhessischen Kassel Er wurde im Dezember 1869 auf Initiative von Marie Calm die bereits im gleichen Jahr Mitbegrunderin des Vereins deutscher Lehrerinnen und Erzieherinnen war gegrundet und Calm stand diesem bis zu ihrem Tod 1887 vor Aufgabe des Vereins war es die geistigen wie materiellen Interessen der Frauen zu fordern wie das Kasseler Gewerbliche Tageblatt und Anzeiger am 12 Dezember 1869 berichtete Nach Calms Tod ubernahm Auguste Forster die Leitung bis sich der Verein 1920 aufloste Der Verein eroffnete 1870 eine Fachschule zur hauswirtschaftlichen Ausbildung von Madchen Schule fur konfirmierte Madchen denen durch eine bessere Ausbildung neue Berufsfelder eroffnet werden sollten Forster war dort als Lehrerin und nach Calms Tod als Leiterin tatig Die Schule mutierte 1888 zu Deutschlands erster bedeutender Kochschule Der Lehrplan wurde stetig erheblich uber Hauswirtschaftslehre hinaus erweitert 1 Ab 1897 hiess die Schule Gewerbe und Handelsschule fur Madchen mit Lehrerinnenbildungsanstalt da ihr inzwischen eine Fortbildungsschule angeschlossen worden war die in einem Ein Jahres Kurs Lehrerinnen fur den Hauswirtschafts Handarbeits und Turnunterricht ausbildete Die Schule wurde ab 1904 von Forsters Mitarbeiterin Elisabeth Knipping geleitet die 1912 nach Forsters gesundheitsbedingtem Rucktritt auch deren Nachfolgerin in der Leitung aller bis dahin bestehenden Gewerbe und Handelsschulen des Frauen und Bildungsvereins wurde diese entwickelten sich unter ihrer Fuhrung zu deutschlandweit anerkannten Ausbildungsstatten fur kaufmannische hauswirtschaftliche und gewerbliche Berufe 2 Als der CFBV aus finanziellen Grunden wahrend der Nachkriegsinflation die Schule nicht mehr betreiben konnte und sich aufloste ubernahm 1920 die Stadt Kassel die Anstalt als stadtische Handels und Gewerbeschule ebenso den vom Frauenbildungsverein 1886 gegrundeten Kinderhort Auch nach der Ubernahme der Schule durch die Stadt behielt Knipping bis 1933 die Leitung Die Schule wurde schliesslich gleichgeschaltet und der Unterricht im Jahr 1944 kriegsbedingt eingestellt Nach Kriegsende wurde der Schulbetrieb neu aufgenommen und 1956 wurde die Schule in Elisabeth Knipping Schule Hauswirtschaftliche Berufsfachschule und Frauenfachschule der Stadt Kassel umbenannt 3 4 Fussnoten Bearbeiten Casseler Frauenbildungsverein In Winfried Biener Hrsg Abendschule Kassel eine Schule fur Erwachsene im Wandel des regionalen Bildungssystems Kassel University Press Kassel 2017 ISBN 978 3 7376 0416 1 S 26 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Annette Vogt Wissenschaftlerinnen in Kaiser Wilhelm Instituten A Z In Veroffentlichungen aus dem Archiv zur Geschichte der Max Planck Gesellschaft Band 12 Berlin 1999 ISBN 3 927579 12 2 Elisabeth Knipping Schule Verfasser Silke Coordes Redaktion Elisabeth Knipping Schule 1870 1995 1995 In Archiv der deutschen Frauenbewegung Band 5 Riehm Kassel 1995 19 000 HNA KSS 2020 02 19 006 pdf Von der Kochschule zum Gymnasium 150 jahriges Bestehen Elisabeth Knipping Schule feiert Jubilaum HNA 19 Februar 2020 Literatur BearbeitenAndrea Wahlfeldt Rita Willerding Madchenbildung in Frauenhand der Casseler Frauenbildungsverein 1869 ein Projekt der burgerlichen Frauenbewegung Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung Band 3 Archiv der Deutschen Frauenbewegung Kassel 1987 ISBN 3 926068 03 5 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Casseler Frauenbildungsverein amp oldid 203276180