www.wikidata.de-de.nina.az
Cartosat 2Typ ErdbeobachtungssatellitLand Indien IndienBetreiber Indian Space Research Organisation ISROCOSPAR ID 2007 001BMissionsdatenMasse 680 kgStart 10 Januar 2007 03 53 UTCStartplatz SHAR FLPTragerrakete PSLV 3 C 7Status im Orbit aktivBahndaten 1 Umlaufzeit 97 3 minBahnneigung 97 9 Apogaumshohe 641 kmPerigaumshohe 621 kmCartosat 2 ist ein indischer Erdbeobachtungssatellit aus der Indian Remote Sensing Reihe Sein Start erfolgte am 10 Januar 2007 mit einer PSLV C7 Rakete vom Raketenstartplatz Satish Dhawan Space Centre auf Sriharikota aus Er umkreist die Erde in einer sonnensynchronen Bahn und ist mit einer panchromatischen Kamera ausgerustet die Bilder im Spektralbereich von 500 bis 850 nm mit einer Schwadbreite von 9 6 bis 290 km und einer Auflosung von weniger als 1 m liefert Die geplante Lebensdauer des Satelliten lag bei funf Jahren Cartosat 2 ist aber daruber hinaus immer noch in Betrieb 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTechnische Daten BearbeitenEnergieversorgung Solarzellen mit 900 W Leistung 2 18 Ah NiCd Akkus Kameraauflosung CCD Zeile mit 1 12 000 PixelSiehe auch BearbeitenCartosat 2A Cartosat 2BWeblinks BearbeitenISRO CARTOSAT 2 englisch Euromap Cartosat 2 englisch Einzelnachweise Bearbeiten CartoSat 2A im NSSDCA Master Catalog abgerufen am 21 Juni 2012 englisch Der Satellit wird hier CartoSat 2A genannt und tragt damit die gleiche Bezeichnung wie der Satellit der am 28 April 2008 gestartet wurde CartoSat 2 ESA abgerufen am 11 Januar 2013 englisch CartoSat 2 and its payload are operating nominally in 2012 in its 6th year on orbit Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cartosat 2 amp oldid 232734843