www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Wark auch Carl s Wark ist ein Hillfort Wallburg auf einem felsigen Vorgebirge aus Sandstein am Hathersage Moor etwa 3 0 km ostlich von Hathersage im Peak District an der Grenze von Sheffield in South Yorkshire in England Carl Wark vom nordlich gelegenen Gipel des Higger Tor gesehenDas Hillfort ist ein Aufschluss der auf drei Seiten von senkrechten Klippen umgeben die vierte Seite wird durch einen prahistorischen Wall gebildet Die Einfriedung wurde als eisenzeitlich gedeutet obwohl das Datum und der Zweck der Befestigung unbekannt sind Das Sudost Nordwest orientierte Vorgebirge ist etwa 230 Meter lang und 60 Meter breit Es fallt sanft nach Westen ab Auf dem Gipfel liegt eine etwa 180 Meter lange und 60 Meter breite Flache von 0 7 Hektar Die ostliche und nordostliche Seite werden von senkrechten Klippen von bis zu 10 Metern Hohe gebildet Der sudliche Rand besteht aus grossen erdfesten Felsblocken die mit losen Blocken eine 2 bis 2 5 Meter hohe Mauer bilden Ein etwa 40 Meter langer an der Basis 8 0 Meter breiter und 3 0 Meter hoher Wall am westlichen Ende des Vorgebirges vervollstandigt die Anlage Der Wall besteht aus einem Erdwall der an der Aussenseite mit zyklopischen Sandsteinblocken verkleidet ist In der Sudwand etwa 10 Meter vom Westwall entfernt befindet sich ein 2 0 Meter breiter gekrummter Zugang durch die Felswand mit beidseitig 2 5 m hohen Mauern Am Sudende des Walls befinden sich Reste einer Schutzhutte die irgendwann aus Steinen des Walles gebaut wurde Am ostlichen Ende des Vorgebirges gibt es um den Fuss der Klippe Hinweise auf eine Muhlsteinproduktion die wahrscheinlich im 16 oder 17 Jahrhundert erfolgte Bilder Bearbeiten nbsp Von Suden nbsp Zugang nbsp Die Zyklopenmauer nbsp Brucke am PacktierpfadObwohl vermutet wird dass diese Statte aus der Eisenzeit stammt befindet sie sich in einem Gebiet das reich an bronzezeitlichen Uberresten ist einschliesslich Cairns Ring Cairns und Feldsystemen Es konnte durchaus sein dass Carl Wark das baulich nicht zu den erkannten eisenzeitlichen Hillforts passt bereits wahrend der Jungsteinzeit errichtet wurde Eine Sichtlinie besteht zwischen Carl Wark und dem etwa 13 4 km westlich gelegenen Hillfort von Mam Tor Die Herkunft des Namens Carl Wark ist ungewiss Rooke verwendete in seiner Beschreibung von 1785 den Namen Cair s Work wahrend Bateman Carleswark verwendete Der Sheffield Historiker S O Addy der 1893 schrieb behauptete dass der Name altnordisch sei und Fort des alten Mannes bedeutet wobei der alte Mann auf den Teufel und auf das 9 bis 10 Jahrhundert verweist Die Derbyshire Ausgabe von The Beauties of England and Wales aus dem Jahr 1802 bezieht sich auf einen Felsen an der Statte mit dem Namen Cair s Chair der das walisische Wort Caer fur Fort oder Wall als moglichen Ursprung vorschlagt Cair ist eine alte Schreibweise Siehe auch BearbeitenCastle NazeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl Wark Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung engl und Bild Beschreibung engl und Bild Video Video Video Beschreibung engl und Bild Beschreibung engl und Bilder53 329444 1 612778 Koordinaten 53 19 46 N 1 36 46 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Wark amp oldid 236036164