www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kamp van Zeist ist ein niederlandisches Militargelande zwischen Amersfoort und Utrecht das nacheinander ein Internierungslager einen US Luftwaffenstutzpunkt das Militarische Luftfahrtmuseum und eine Haftanstalt des Justizministeriums beherbergte Zeltlager bei ZeistKamp IKamp II Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 Truppenubungsplatz der Eisenbahntruppen 2 2 Erster Weltkrieg 2 3 Nach dem Zweiten Weltkrieg 3 Streckenverlauf der Feldbahn 4 Schienenfahrzeuge 4 1 Lokomotiven 4 2 Personenwagen 4 3 Guterwagen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Kamp van Zeist 1914 1915 nbsp Ehemaliges Kamp van Zeist 1 2 3 4 5 Das Kamp van Zeist liegt am Rande des niederlandischen Dorfes Soesterberg Der westliche und grosste Teil liegt in der Gemeinde Zeist der ostliche Teil in der Gemeinde Soest 6 Mit dem Bau der Autobahn A28 in den 1980er Jahren wurde das ursprungliche Lagergelande von Kamp I vollstandig zerstort An der Stelle an der sich Kamp II befand befindet sich heute ein Militarubungsplatz mit Strassen und Wegen fur Panzer und andere Militarfahrzeuge 7 Geschichte BearbeitenAuf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Zeist gab es im Laufe der Geschichte vier grosse Militarlager die 1672 1787 1804 und 1818 errichtet wurden Alle vier waren als Lager von Zeist bekannt und werden daher oft miteinander verwechselt Truppenubungsplatz der Eisenbahntruppen Bearbeiten nbsp Couillet Lokomotive Schoorl nbsp Freudenstein Lok Soesterberg Am 27 Oktober 1903 richtete der Regimentskommandeur Oberstleutnant Recking einen Brief an das Kollegium von Burgermeister und Beigeordneten von Soest in dem er fragte ob dieses Einwande gegen den Bau einer Eisenbahnstrecke hatte Darin fuhrte er unter anderem aus dass die Strecke aus alten Normalspurschienen auf Holzschwellen bestehen werde und mit Waggons fur tragbare Schienen sogenanntem Decauville Rollmaterial befahren werde die sowohl von Hand als auch durch Dampflokomotiven angetrieben werden Im Jahr 1906 wurde eine Feldbahn niederlandisch Geniespoor vom Normalspurbahn Bahnhof Huis ter Heide zum eigentlichen Truppenubungsplatz verlegt Sie hatte eine Spurweite von 600 mm Ein Teil des Truppenubungsplatzes lag 50 Meter uber dem Meeresspiegel und erhielt daher den Namen Hoogte 50 Hohe 50 Dort wurde 1907 der standige Truppenubungsplatz der Eisenbahntruppen in Betrieb genommen 8 9 10 11 Erster Weltkrieg Bearbeiten Das Gelande wurde ab dem 13 Oktober 1914 von der niederlandischen Armee als Internierungslager genutzt 12 13 Wahrend des Ersten Weltkriegs wurden dort mehr als 12 000 fahnenfluchtige belgische Soldaten interniert 14 Ein bekannter Internierter war der bildende Kunstler Rik Wouters der Skizzen und Aquarelle uber das Lager und seine waldreiche Umgebung anfertigte 15 Am 3 Dezember 1914 brach in dem uber eine Feldbahn erschlossenen Lager ein Aufstand aus Einige Internierte rebellierten gegen die schwierigen Lebensbedingungen und die schlechte Qualitat des Essens im Lager und begannen mit Steinen zu werfen woraufhin die Aufseher den Aufstand gewaltsam beendeten Acht Internierte wurden erschossen 18 wurden schwer verletzt 16 In der Nachkriegszeit verliessen die Belgier rasch das Lager Zeist Es wurde aber weiterhin von etwa 4000 franzosischen Fluchtlingen die in den letzten Kriegstagen vor der sich zuruckziehenden deutschen Armee geflohen waren genutzt Erst im Dezember 1919 wurde Kamp Zeist endgultig abgerissen 12 Nach dem Zweiten Weltkrieg Bearbeiten nbsp Pforte des Kamp van Zeist und des darin gelegenen LuftfahrtmuseumsNach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gelande von der US Luftwaffe genutzt die dort bis 1994 einen Stutzpunkt mit dem Namen Soesterberg Air Base unterhielt Im Jahr 1980 zog das Luftfahrtmuseum nach Kamp van Zeist um Zwischen 1999 und 2002 befand sich ein Grossteil des Gelandes unter britischer Gerichtsbarkeit um ein schottisches Gericht und ein Gefangnis fur den Lockerbie Prozess zu beherbergen 17 die Gebaude wurden dann in Haftanstalten fur abgelehnte Asylbewerber umgewandelt Auch der wiederholt bedrohte Politiker Geert Wilders wohnte aus Sicherheitsgrunden eine Zeit lang auf dem Gelande Im Jahr 2005 wurde beschlossen das Museum auf den leerstehenden Militarflugplatz Soesterberg zu verlegen Der dadurch frei werdende Platz wird renaturiert Streckenverlauf der Feldbahn Bearbeiten nbsp Lokschuppen auf Hoogte 50 Hohe 50 nbsp Gleise der Strassenbahn links und der Feldbahn rechts am Cafe De Zwaan Ausgangspunkt der Feldbahn war der Bahnhof Huis ter Heide Die Schienen wurden parallel zum Rijksstraatweg durch Soesterberg und 3 5 km vom Ausgangspunkt mit einer Rechtskurve uber die Laan van Duquesne spater Eikenhorstweg und seit 1922 Korndorfferlaan genannt bis zum Kamp van Zeist verlegt Es gab eine Abzweigung nach Hoogte 50 am Rande der Leusderheide hinter dem Hebron Gebaude wo sich das eigentliche Trainingsgelande befand Kurz hinter Duquesnes Villa dem spateren Cenakel Kloster wurden 50 m Doppelgleise auf der nach ihm benannten Allee verlegt 1914 halfen die Eisenbahntruppen beim Bau der Strassenbahnlinie Huis ter Heide Amersfoort der Ooster Stoomtram Maatschappij mit einer Spurweite von 1067 mm die am 25 Juli 1914 in Betrieb genommen wurde Seitdem gab in Soesterberg zwei Gleise mit unterschiedlichen Spurweiten im Abstand von einigen Metern 9 1927 wurde ein Teil der Feldbahn stillgelegt 3 Schienenfahrzeuge BearbeitenAuf der Feldbahn wurden folgende Fahrzeuge eingesetzt 9 Lokomotiven Bearbeiten nbsp O amp K Dampflok Zeist nbsp Freudenstein Dampflok Soesterberg Nr 1 Schoorl Couillet 1040 1891 18 bzw Decauville Werks Nr 117 1891 9 Von Couillet hergestellt und von Decauville Aine in Petit Bourg bei Paris geliefert Die Lok wurde 1913 zum Heizkessel herabgestuft Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde sie wohl wieder in Betrieb genommen Nr 2 Zeist Gebaut im Juli 1909 von Orenstein amp Koppel Werks Nr 3488 1909 30 PS 600 mm Spurweite Bt t geliefert an Genietroepen Utrecht Von 1909 bis 1934 genutzt Danach verkauft Nr 3 Soesterberg Gebaut von den Stahlbahnwerke Freudenstein in Berlin Tempelhof Werks Nr 202 1905 Sie wurde Anfang 1914 in Deutschland erworben Nach 1934 wenig genutzt aber jedes Jahr wieder gefahren Nr 4 Stormvogel Diesellokomotive gebaut von Orenstein amp Koppel Personenwagen Bearbeiten Ein geschlossener Wagen mit 14 Sitzen fur Offiziere Zwei offene Wagen mit jeweils 8 Sitzen fur Unteroffiziere Ein offener Mannschaftswagen mit 20 Sitzplatzen und 4 AchsenGuterwagen Bearbeiten Drei grosse 4 Achs Kastenwagen mit abnehmbaren Seitenwanden Zwei kleine 2 Achs Kastenwagen 16 Kipploren und mehrere GuterlorenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kamp van Zeist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Internieringskamp Zeist Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten J J Lindenboom De Schoolcompagnie Spoorwegtroepen van het Ie Bataljon van het Regiment Genietroepen door Spoor en Tramwegen Nr 16 4 August 1936 S 376 378 Jan van den Heuvel Het Zeister spoor II De Biltse Grift September 2001 S 27 a b Jan van den Heuvel Het Zeister spoor II De Biltse Grift September 2001 S 50 Aerial photographs of Kamp van Zeist Plattegrond van het interneringskamp voor Belgische vluchtelingen in het Kamp van Zeist te Zeist in 1914 1915 met Franstalige legenda Door R P M Rhoen De verwarring rond het kamp Zeist Oefenterrein De Vlasakkers Vroege historie 1818 1938 Stichting Lagerplaats Soesterberg a b c d Dik Top De Smalspoorlijn van de Genie R G Klomp und J W Montenberg De Nederlandse Spoorwegtroepen en het Geniespoor van Huis ter Heide naar Soesterberg In Op de Rails Nr 8 1969 August 1969 W H A Klein De interlokale verbindingen door Soest III a b 1914 1919 Kamp Zeist Interneringskamp op de Soesterheide Geschiedenis van Soesterberg De internering van Belgische Engelse en Duitse militairen in Nederland 1914 1918 Rik Wouters kunstenaar 1882 1916 Stadsarchief Mechelen Eric R J Wils Tastbare herinneringen aan Belgische vluchtelingen Wet instelling van een in Nederland zetelend Schots Hof voor de strafrechtelijke vervolging als the two accused in Resolutie 1192 1998 Aanvullingen 52 11154 5 29374 Koordinaten 52 6 41 5 N 5 17 37 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kamp van Zeist amp oldid 238942301