www.wikidata.de-de.nina.az
9 1CajalCajal Mond Aquatorregion Position 12 59 N 31 08 O Moon 12 59 31 08 Koordinaten 12 35 24 N 31 4 48 ODurchmesser 9 kmTiefe 1810 m 1 Kartenblatt 61 PDF Benannt nach Santiago Ramon y Cajal 1852 1934 Benannt seit 1973Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankCajal ist ein kleiner Einschlagkrater im nordlichen Teil des Mare Tranquillitatis Seine runde schusselformige Formation liegt sudostlich des von Lava uberschwemmten Kraters Jansen Ebenfalls im Nordwesten befindet sich ein Gebiet von zerklufteten Hohenzugen das als Dorsa Barlow bezeichnet wird Die Namensgebung durch die Internationale Astronomische Union IAU fand 1973 statt Vor der Umbenennung war er als Jansen F bekannt Einzelnachweise Bearbeiten John E Westfall Atlas of the Lunar Terminator Cambridge Univ Press Cambridge 2000 S 272Weblinks BearbeitenCajal im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Krater Cajal im Digital Lunar Orbiter Photographic Atlas of the Moon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cajal Mondkrater amp oldid 211536271