www.wikidata.de-de.nina.az
Die Cadre 47 2 Europameisterschaft der Junioren 1984 war das 8 Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 12 bis zum 15 April 1984 in Menen statt Die Meisterschaft zahlte zur Saison 1983 84 8 Cadre 47 2 Europameisterschaft der Junioren 1983 84 Wappen von MenenTurnierdatenTurnierart Europa Europameisterschaft EuropaTurnierformat Round RobinAusrichter CEB KBBBTurnierdetailsAustragungsort Menen Belgien Belgien 1 2 Eroffnung 12 April 1984Endspiel 15 April 1984Teilnehmer 8Titelverteidiger Belgien Stany BuyleSieger Niederlande Harry van de Ven2 Finalist Deutschland Volker Simanowski3 Platz Belgien Pascal van BrabandtPreisgeld AmateureuropameisterschaftRekordeBester GD 0 53 60 Niederlande Harry van de VenBester ED 200 00 Niederlande Harry van de VenHochstserie HS 00 2000 Niederlande Harry van de VenSpielstatte auf der KarteMenen Belgien Menen 1982 83 1984 85 Logo CEB ausrichtender Verband Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modus 3 Finalrunde 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenMit allen Turnierbestleistungen gewann der Niederlander Harry van de Ven verdient den Titel Der Velberter Volker Simanowski der als einziger den Titeltrager besiegen konnte wurde Zweiter vor dem Belgier Pascal van Brabandt Modus BearbeitenGespielt wurde in einer Finalrunde Jeder gegen Jeden bis 200 Punkte MP Matchpunkte GD Generaldurchschnitt HS HochstserieFinalrunde BearbeitenLegende MP Match Points Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 Pkte Erzielte KarambolagenAufn Benotigte VersucheGD GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersHS HochstserieBester GD des TurniersBester ED des TurniersBeste HS des Turniers1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Abschlusstabelle 3 Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Niederlande nbsp Harry van de Ven 12 2 1340 25 53 60 200 00 2002 Deutschland nbsp Volker Simanowski 10 4 1268 43 29 48 100 00 1993 Belgien nbsp Pascal van Brabandt 10 4 1205 50 24 10 50 00 1484 Italien nbsp Luigi Natale 10 4 1183 59 20 05 33 33 1145 Frankreich nbsp Marc Masse 8 6 1012 52 19 46 40 00 1146 Spanien nbsp Jose Albert 4 10 838 58 14 44 16 66 587 Belgien nbsp Thierry Verheist 2 12 630 50 12 60 28 57 1298 Osterreich nbsp Georg Schmied 0 14 583 49 11 89 68Turnierdurchschnitt 20 87Einzelnachweise Bearbeiten JosePisart Le Billard Nr 93 Gent April 1984 S 19 20 Rolf Kalb Billard Sport 62 Jahrgang Nr 6 Duren Juni 1984 S 10 11 Dieter Haase Heinrich Weingartner Enzyklopadie des Billardsports 1 Auflage Band 3 Verlag Heinrich Weingartner Wien 2009 ISBN 978 3 200 01489 3 S 1559 VInternationale Turniere im KarambolageWeltmeisterschaften Freie Partie Cadre 35 2 amp 45 2 Cadre 45 1 Cadre 47 1 Cadre 45 2 Cadre 47 2 Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Dreikampf Nationalmannschaften Funfkampf Billard Artistique 5 Kegel Billard nbsp Kontinental meisterschaften Europa Freie Partie Freie Partie Damen Freie Partie Junioren Cadre 47 1 Cadre 47 2 Cadre 47 2 Junioren Cadre 71 2 Einband Dreiband Dreiband Damen Dreiband Junioren Dreiband Nationalmannschaften Funfkampf Einzel Funfkampf TEP Nationalmannschaften Zweikampf Junioren Billard Artistique 5 Kegel BillardPanamerika Dreiband PanamerikameisterschaftenSonstige Turniere AGIPI Billard Masters ANAG Billard Cup Coupe d Europe Crystal Kelly Turnier Dreiband Weltcup Lausanne Billard Masters Verhoeven Open vorm Sang Lee International Open Verhoeven Open Damen Jennifer Shim International Open LG U Cup 3 Cushion Masters Survival 3C Masters vorm Dreiband Challenge Masters World 3 Cushion Grand Prix Dreiband Grand PrixNOC Turniere Asienspiele Asian Indoor amp Martial Arts Games Sudostasienspiele World GamesPortal BillardVEuropa nbsp Cadre 47 2 Europameisterschaft der Junioren und deren Sieger1970er 1977 Deutschland nbsp Thomas Wildforster 1978 Niederlande nbsp Jos Bongers 1979 Niederlande nbsp Jan Arnouts nbsp 1980er 1980 Luxemburg nbsp Fonsy Grethen 1981 Belgien nbsp Stan Buyle 1982 Belgien nbsp Stan Buyle 1983 Belgien nbsp Stan Buyle 1984 Niederlande nbsp Harry van de Ven 1985 Niederlande nbsp Raimond Burgman 1986 Niederlande nbsp Dick Jaspers 1987 Belgien nbsp Frederic Caudron 1988 Belgien nbsp Frederic Caudron 1989 Belgien nbsp Frederic Caudron 1990er 1990 Belgien nbsp Johan Claessen 1991 Deutschland nbsp Martin Horn 1992 Deutschland nbsp Martin Horn 1993 Belgien nbsp Franky Spitaels 1994 Frankreich nbsp Jerome Galerne 1995 Deutschland nbsp Uwe Kerls 1996 Frankreich nbsp Jerome Galerne 1997 Danemark nbsp Michael Mikkelsen 1998 Niederlande nbsp Dave Christiani 1999 Niederlande nbsp Dave Christiani 2000er 2000 Niederlande nbsp Dave Christiani 2001 Niederlande nbsp Martien van der Spoel 2002 Frankreich nbsp Mikael Devogelaere 2003 Niederlande nbsp Martien van der Spoel 2004 Frankreich nbsp Mikael Devogelaere 2005 Frankreich nbsp Pierre Soumagne 2006 Frankreich nbsp Pierre Soumagne Die EM 2006 wird aller Vorraussicht nach die Letzte gewesen sein da die Konzentration wie bei den Herren und Damen seit den 1990er Jahren zum Dreiband geht und klassische Disziplinen nur noch auf nationaler Ebene gespielt werden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cadre 47 2 Europameisterschaft der Junioren 1983 84 amp oldid 237748343