www.wikidata.de-de.nina.az
Colestin Recla 7 Marz 1842 in Sarnonico Nonstal Kaisertum Osterreich 2 Dezember 1908 in Untermais Meran Osterreich Ungarn war ein Baumeister in Meran Seine Gebaude pragen das Gesicht der Stadt bis heute und stehen teilweise unter Denkmal oder Ensembleschutz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gebaude Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenRecla arbeitete zunachst mit dem Architekten Karl Moeser zusammen bevor er selbst Villen plante und realisierte Seine Gebaude sind dem Historismus zuzuordnen 1908 ubernahm Reclas Mitarbeiter Eduard Hofele die Baufirma 1 der sie unter dem Namen C Recla Baumeister weiterfuhrte Siehe auch Liste der Baudenkmaler in Meran Siehe auch Liste der geschutzten Ensembles in MeranGebaude Auswahl BearbeitenBild Name Erbaut Adresse Sonstiges nbsp Villa Marienruhe 1880 Leichtergasse 4 2 Alterswohnsitz von Mary HowittPraderhof 1887 Ifingerstrasse 6 Planung Karl Moeser Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Hotel Europa 3 1888 Freiheitsstrasse 178 nbsp Villa Plant 1888 Otto Huber Strasse 1 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Villa Nadine 1890 Carduccistrasse 43 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Villa Venosta 1893 Otto Huber Strasse 3 5 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Villa Ortler 1893 Carduccistrasse 28 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Haus Hormann 1895 Rennweg 16 20 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Villa New York 1896 Ratiastrasse 6 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler Landesdenkmalamts nbsp Evangelisches Pfarrhaus 1896 Carduccistrasse 31 Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler LandesdenkmalamtsLiteratur BearbeitenWalter Gadner Magdalena Schmidt Auf gerader Linie Stadtebau und Architektur in Meran 1860 1960 Edition Raetia Bozen 2017 ISBN 978 88 7283 574 6 Anna Pixner Pertoll Meraner Villenbau um die Jahrhundertwende Innsbruck 1990 Dissertation Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Colestin Recla Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nachruf im Burggrafler vom 5 Dezember 1908 Digitalisat der Tessmann BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Der Burggrafler vom 30 Dezember 1908 Anna Pixner Pertoll Ins Licht gebaut Die Meraner Villen ihre Garten und die Entwicklung der Stadt 1869 1920 Bozen 2009 Gadner Schmidt S 94PersonendatenNAME Recla ColestinKURZBESCHREIBUNG Meraner BaumeisterGEBURTSDATUM 7 Marz 1842GEBURTSORT Sarnonico Nonstal Kaisertum OsterreichSTERBEDATUM 2 Dezember 1908STERBEORT Untermais Meran Osterreich Ungarn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Colestin Recla amp oldid 207046019