www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Braunsdorf ist eine abgegangene Wasserburg in Braunsdorf und befand sich im Teich des ehemaligen Gutes im Landkreis Greiz in Thuringen Der Teich befindet sich am Ostende des Dorfes Burg BraunsdorfBild gesucht BWStaat DeutschlandOrt BraunsdorfEntstehungszeit verm 16 JahrhundertBurgentyp NiederungsburgErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 50 44 N 11 55 O 50 7359 11 9158 Koordinaten 50 44 9 2 N 11 54 56 9 OBurg Braunsdorf Thuringen p1p3Geschichte BearbeitenDie Wasserburg des landlichen Adels wurde vermutlich im 16 Jahrhundert erbaut Reste der Anlage sind als Insel und auf ihr im ehemaligen Gutsteich erhalten geblieben Gebaut haben diese Burg wahrscheinlich die Herren von Niederpollnitz Spater wechselten die Besitzer mehrfach Zuletzt gehorte das Anwesen mit etwa 300 Hektar Land der Familie Seydewitz Diese wurde 1945 enteignet Ihr Gut und das Herrenhaus auf der Insel wurde bis auf den Eckturm abgerissen Zwei Turme wurden bereits im 19 Jahrhundert demontiert Zwischen den anderen beiden Turmen stand der dreigeschossige Palas mit einem Anbau und einem hohen Satteldach sowie einem Treppenturm Die Fassade war mit rechteckigen Fenstern ausgestattet wie es bei Anlagen des 16 Jahrhunderts ublich war Strategisch war die Burg wohl zur Sicherheit des eigenen Territoriums und zur Unterstutzung der Kontrolle des Fernhandelsweges Nurnberg Schleiz Leipzig Berlin der etwas westlich am Ort vorbeifuhrte vorgesehen 1 2 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Kohler Thuringer Burgen und befestigte vor und fruhgeschichtliche Wohnplatze Jenzig Verlag 2001 ISBN 3 910141 43 9 S 72 Thomas Bienert Mittelalterliche Burgen in Thuringen Wartberg Verlag 2000 ISBN 3 86134 631 1 S 96 Weblinks BearbeitenEintrag zu Burg Braunsdorf in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Braunsdorf amp oldid 216561133