www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10C71 9 Bosartige Neubildung des Gehirnes nicht naher bezeichnetICD 10 online WHO Version 2019 Das Bristowe Syndrom ist ein neurologisch psychiatrisches Krankheitsbild bei Vorliegen eines Tumors im Corpus callosum 1 Die Bezeichnung bezieht sich auf den Autor der Erstbeschreibung aus dem Jahre 1884 durch den englischen Arzt John Syer B Bristowe 1827 1895 2 Inhaltsverzeichnis 1 Klinische Erscheinungen 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKlinische Erscheinungen BearbeitenKlinische Kriterien sind 1 nachlassende Konzentrationsfahigkeit Personlichkeitsstorungen Psychosen nachlassendes Horvermogen kontralaterales Zwangsgreifen Greifreflexe fortschreitend bis zum Bild einer Hemiplegie Apraxie der linken HandSiehe auch BearbeitenAlien Hand SyndromLiteratur BearbeitenA L Livianos A R Gonzalez La Psiquiatria Y Sus Nombres Diccionario De Eponimos Editorial Medica Panamericana Verlag 2000 ISBN 978 84 7903 541 9 Weblinks BearbeitenRight DiagnosisEinzelnachweise Bearbeiten a b Bernfried Leiber Begrunder Die klinischen Syndrome Syndrome Sequenzen und Symptomenkomplexe Hrsg G Burg J Kunze D Pongratz P G Scheurlen A Schinzel J Spranger 7 vollig neu bearb Auflage Band 2 Symptome Urban amp Schwarzenberg Munchen u a 1990 ISBN 3 541 01727 9 J Bristowe Cases of tumour of the corpus callosum In Brain Band 7 1884 S 315 333Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bristowe Syndrom amp oldid 196450157