www.wikidata.de-de.nina.az
Brian Hills 17 August 1959 in Windsor Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und trainer Wahrend seiner Karriere war er unter anderem beim EC Kassel in der 2 Bundesliga aktiv Kanada Brian HillsGeburtsdatum 17 August 1959Geburtsort Windsor Ontario KanadaGrosse 178 cmGewicht 83 kgPosition SturmerSchusshand LinksKarrierestationen1978 1979 Windsor Royals1979 1983 Bowling Green State University1983 1985 SC Herisau1985 1987 EHC Chur1987 1991 SC Rapperswil Jona1991 1994 EC Kassel Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenHills begann seine Karriere bei den Windsor Royals fur die er in der Saison 1978 79 in der OHA B spielte Von 1979 bis 1983 war er im Eishockeyteam der Bowling Green State University in der National Collegiate Athletic Association sportlich aktiv Die Saison 1982 83 seine letzte im Universitatsteam bestritt Hills als Mannschaftskapitan 1982 und 1983 war Hills jeweils einer der zehn Finalisten um den Hobey Baker Memorial Award fur den besten mannlichen College Eishockeyspieler in den Vereinigten Staaten Nach Deutschland wechselte er 1991 zum EC Kassel in die 2 Bundesliga nachdem er zuvor acht Jahre ausserst erfolgreich in der Schweiz vorwiegend in der Nationalliga B gespielt hatte Mit Kassel gewann er 1994 den Zweitliga Vizemeistertitel und qualifizierte sich somit fur die Deutsche Eishockey Liga Drei Jahre lang scorte Hills durchschnittlich fast drei Punkte pro Spiel und ist in der ewigen Torschutzenliste des EC Kassel mitunter einer der erfolgreichsten Torjager Aufgrund der Regelung uber die EU Auslander verliess Hills jedoch aufgrund seines Alters den Eishockeyclub noch vor dem Start der DEL wieder Von 1994 95 bis 2000 01 arbeitete er als Co Trainer wieder fur Bowling Green bis er dann von 2000 01 bis 2004 05 fur die University of Geneseo in New York als Chef Trainer tatig war und mit seinem Team die SUNYAC Trophae gewann Vor der Saison 2005 06 ging er als Co Trainer zum Rochester Institute of Technology Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1981 CCHA Second All Star Team 1982 CCHA All Academic Team 1982 CCHA First All Star Team 1982 NCAA West First All American Team 1983 CCHA All Academic Team 1983 CCHA First All Star Team 1983 CCHA Player of the Year 1983 NCAA West First All American Team 1984 Spengler Cup Gewinn mit dem Team Canada 1985 Meiste Torvorlagen in der NLB 1985 Bester Torschutze der NLB 1985 Topscorer der NLB 1986 Bester Torschutze der NLB 1986 Bester Torschutze der NLB Playoffs 1986 NLB Meister mit dem EHC Chur 1986 Aufstieg in die NLA mit dem EHC Chur 1986 Spengler Cup Gewinn mit dem Team Canada 1987 Spengler Cup Gewinn mit dem Team CanadaKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1978 79 Windsor Royals OHA B Statistiken nicht verfugbar1979 80 Bowling Green State University NCAA 38 19 21 40 321980 81 Bowling Green State University NCAA 37 26 29 55 341981 82 Bowling Green State University NCAA 41 34 47 81 411982 83 Bowling Green State University NCAA 40 37 57 94 361983 84 SC Herisau NLB 42 54 40 94 1984 85 SC Herisau NLB 30 64 59 123 1985 86 EHC Chur NLB 36 47 33 80 66 5 7 2 9 201986 87 EHC Chur NLA 25 17 18 35 48 1987 88 SC Rapperswil Jona NLB 36 42 42 84 56 3 1 0 1 61988 89 SC Rapperswil Jona NLB 35 33 33 66 38 101 7 6 13 81989 90 SC Rapperswil Jona NLB 36 42 43 85 64 10 2 8 10 101990 91 SC Rapperswil Jona NLB 33 33 31 64 42 5 4 8 12 61991 92 Kassel Huskies 2 Bundesliga 35 32 65 97 46 141 7 16 23 261992 93 Kassel Huskies 2 Bundesliga 42 36 51 87 69 41 4 0 4 181993 94 Kassel Huskies 2 Bundesliga 49 29 65 94 99 2 Bundesliga gesamt 126 97 181 278 214 18 11 16 27 44NCAA gesamt 156 116 154 270 143NLA gesamt 25 17 18 35 48NLB gesamt 248 315 281 596 266 33 21 24 45 50 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenBrian Hills bei eliteprospects com englisch Brian Hills bei hockeydb com englisch PersonendatenNAME Hills BrianKURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler und trainerGEBURTSDATUM 17 August 1959GEBURTSORT Windsor Ontario Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brian Hills amp oldid 217631379