www.wikidata.de-de.nina.az
Die ehemalige Brauerei Zu den drei Konigen in Weissenburg in Bayern oft auch als Brauerei Held bezeichnet war in der Frauentorstrasse 11 beheimatet Brauerei Zu den drei Konigen RechtsformGrundung 1788Auflosung 1906Sitz Weissenburg in BayernBranche Brauerei Ehemaliges Gasthaus Zu den drei Konigen in WeissenburgGeschichte Bearbeiten nbsp Uberreste der Brauereigebaude Zu den drei Konigen Die Geschichte des Hauses geht zuruck bis in das Jahr 1729 1730 als ein Johann Caspar Fleischmann ein neues Wohn und Wirtshaus errichten liess 1788 erhielt Johann Christoph Ebert vom Rat der Stadt die Erlaubnis zum Bau einer eigenen Braustatte 1 Ab 1833 war die Brauerei im Besitz der Familie Held Von 1833 bis 1866 war Christian Held der Eigentumer von 1866 bis 1898 August Held von 1898 bis 1903 Berta Held die Witwe von August Held Ab 1903 bis zum Verkauf der Brauerei an die Brauerei Muller heute Sigwart im Jahre 1906 war August Held der Besitzer der Brauerei Sommerkeller Bearbeiten1788 mit dem Bau des Brauhauses liess Ebert unterhalb des sogenannten Araunerskellers einen Sommerkeller graben Ab 1793 wird dort auch ein Kellerhaus erwahnt Mit dem Verkauf der Brauerei 1906 wurde der Sommerkeller Heldkeller geschlossen und verkauft zeitweise wurde dort eine Laubfarberei betrieben Einzelnachweise Bearbeiten Stefan Dauner Reiner Kammerl Gernot Romhild Steinkruge Weissenburger Brauereien und Gaststatten S 3 Brauereien in Weissenburg Aktive Schneider Brau Brauerei SigwartEhemalige Brauerei Fottner Brauerei Held Brauhaus Hornlein Lowenbrau Brauerei Mack amp Michel Brauerei Wank Brauerei Zum Goldenen Stern Brauerei Zum weissen Lowen Brauerei Zur blauen Traube Brauerei Zum weissen Adler Brauerei Zur goldenen Ente Brauerei Zum Schwarzen Baren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brauerei Zu den drei Konigen amp oldid 202621686