www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bolschoi Don Kosaken sind ein osterreichischer Mannerchor der 1981 von Petja Houdjakov gegrundet wurde und heute noch von ihm geleitet wird Sie sind weltweit der einzige Mannerchor der nur aus Opernsolisten besteht Das Repertoire umfasst russische Volkslieder und sakrale Gesange Bei grossen Konzerten wird der Chor auch von Tanzern begleitet Die rund 50 Chor Mitglieder sind alle russischstammig und fast ausschliesslich im Westen lebend Nur einige kommen aus verschiedenen russischen Stadten wie Moskau Jekaterinburg St Petersburg oder Samara sowie aus Bulgarien Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Leitung 3 Erscheinungsbild 4 Diskografie Auswahl 5 Ehrungen 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVorganger Chor der Bolschoi Don Kosaken ist der Chor Don Kosaken von Rostov der 1979 von Petja Houdjakov in Berlin gegrundet wurde nachdem der Don Kosaken Chor Serge Jaroff wegen Krankheit des Leiters aufgelassen wurde Houdjakov war damals ein junger Musiker und wurde von der Agentur Collin gebeten die bereits gebuchten Konzerte zu ubernehmen Die ursprungliche Zusammensetzung bestand aus einigen Ubernahmen des Don Kosaken Chores Serge Jaroff wie zum Beispiel Michael Minsky Wanja Hlipka Bogumil Manov Sadko Krastev Igor Bleicher Igor Ostopovic und andere sowie Neuzugangen die Houdjakov aus diversen Opernhausern zusammenholte Das erste Konzert gaben die Don Kosaken von Rostov im Internationalen Congress Centrum ICC in Berlin Bereits zwei Jahre spater also 1981 entstanden daraus die Bolschoi Don Kosaken wie sie sich ab diesem Zeitpunkt nannten Seit 1984 ist der Chor in Osterreich ansassig von wo aus die Tourneen nach Deutschland in die Schweiz oder andere europaische Lander gestartet werden Wahrend dieser Zeit leben die Mitglieder im sogenannten Kosakenhaus von Petja Houdjakov und Valerie Houdjakov Sangerin Pianistin und Managerin des Chores im niederosterreichischen Strasshof an der Nordbahn Das langst gediente Chormitglied ist derzeit Ljubomir Diakovsky lyrischer Tenor der bereits seit 1986 dabei ist Leitung BearbeitenDie musikalische und kunstlerische Leitung hat seit der Grundung Petja Houdjakov uber Erster Dirigent ist Ivan Schalliev der seit 1988 den Takt vorgibt Der geburtige Bulgare wurde 1987 in Italien unter Chordirigenten aus aller Welt mit dem ersten Preis dem Diplom fur gute Interpretation moderner Chorpartitur ausgezeichnet Schalliev ist beruhmt fur seinen Korpereinsatz beim Dirigieren mit dem er die Sanger zu Hochstleistungen provoziert Zweiter Dirigent ist Viatcheslav Prutskikh der auch der aussergewohnliche Basso profondo des Chores ist Repertoire Russisches Liedgut von der Tradition zur ModerneErscheinungsbild BearbeitenDie Bolschoi Don Kosaken treten bei ihren Konzerten und Vorstellungen ausschliesslich in traditionell russischen Kosaken Uniformen auf die buhnengerecht aufgemacht sind bis hin zu den Patronen Attrappen Der rote Schal bei den feierlichen Uniformen war fruher bei den berittenen Kosaken aus Leder und diente als Lasso oder als Schutz vor dem Sand Weitere Uniformen bestehen aus dunklen Hosen und bunten Kosaken Hemden in denen dann die frohlicheren Stucke dargeboten werden Diskografie Auswahl BearbeitenDie CDs der Bolschoi Don Kosaken werden ausschliesslich mit den Originalsangern aufgenommen Oft sind Live Mitschnitte und Studioaufnahmen gemischt Bolschoi Don Kosaken CD Konzert Lera 21091942 1 Bolschoi Don Kosaken CD Beliebte Lieder live Lera 21091942 2 Bolschoi Don Kosaken CD Millenium 1 2 Lera 095255 1 2 Bolschoi Don Kosaken DVD Historie 1984 2013 2014 Ehrungen BearbeitenStellvertretend fur die Bolschoi Don Kosaken hat Chorleiter Petja Houdjakov schon einige Auszeichnungen entgegengenommen 1 2019 Puschkin Medaille fur Prof Petja Houdjakov 2018 Medaille der kosakischen Gemeinde St Petersburg 2014 Kultur Ehrenpreis der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn 2014 Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst 2012 Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Bundesland Niederosterreich 2007 Russische Medaille Peter der Grosse 2 Grades 2007 Russische Goldene Medaille Verdienste um Kultur 2005 Goldenes Verdienstzeichen des Bundeslandes Burgenland fur kulturelle Verdienste 2001 Wurdigung fur Verdienste der russischen Kultur im Ausland 2001 Verleihung des Berufstitels Professor 2000 Plakette der Humboldt Universitat fur kulturelle Verdienste in Berlin 1996 Goldene Schallplatte von EMI Austria 1994 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien fur kulturelle VerdiensteLiteratur BearbeitenValeriy Sandler Mother Tongue in Foreign Land Design and publishing by papyrus opus 2015 ISBN 978 1 329 13934 3 Irina Muskina Die Russen in Osterreich Verlag Rus Journal Herausgabe Wien 2009 Boris Izmailov Mit Liebe zu Russland Verlag LESARart Moskau 2007Weblinks BearbeitenBolschoi Don Kosaken bei Discogs www bdk at buchmann at de artist bolschoi don kosaken abgerufen 22 Oktober 2018 classicworld at abgerufen 22 Oktober 2018 www allesroger at artikel daheim bei den don kosaken abgerufen 22 Oktober 2018Einzelnachweise Bearbeiten Uber uns Abgerufen am 22 Oktober 2018 Normdaten Korperschaft GND 10288506 0 lobid OGND AKS VIAF 124946376 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bolschoi Don Kosaken amp oldid 232758113