www.wikidata.de-de.nina.az
Das Biomasseheizkraftwerk Magdeburg Rothensee befindet sich in Sachsen Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg im Stadtteil Rothensee an der A 2 Biomasseheizkraftwerk Magdeburg RothenseeBiomasseheizkraftwerk Magdeburg Rothensee Biomasseheizkraftwerk Magdeburg RothenseeLageBiomasseheizkraftwerk Magdeburg Rothensee Sachsen Anhalt Sachsen Anhalt DeutschlandKoordinaten 52 12 46 N 11 40 23 O 52 212912 11 673028 Koordinaten 52 12 46 N 11 40 23 OLand Deutschland DeutschlandDatenTyp HeizkraftwerkPrimarenergie BioenergieBrennstoff AltholzLeistung 2 MWel 12 MWthBetreiber GETEC Energie AGBetriebsaufnahme Juni 2012f2 Im Juni 2012 wurde das durch die Magdeburger GETEC Energie AG errichtete und durch die Biopellet Magdeburg GmbH amp Co KG 1 betriebene Biomasseheizkraftwerk im Industriepark Rothensee in Probebetrieb genommen Es verfugt uber einen Biomassekessel welcher mit naturbelassenen Holzhackschnitzeln und Landschaftspflegeholz befeuert wird Im nachgeschalteten Thermalolkessel und der ORC Anlage erfolgen durch eine Kraft Warme Kopplung die Warmeversorgung von 12 MWth und Stromerzeugung von etwa 2 MWel 2 Das Kraftwerk versorgt das benachbarte Holzpelletierwerk der Biopellet Magdeburg GmbH amp Co KG 1 den Windkraftanlagenhersteller Enercon sowie weitere Industriekunden mit Warme 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b Bau des Biomasseheizkraftwerks und des benachbarten Holzpelletierwerks www volksstimme de 7 Dezember 2011 Biomasseheizkraftwerk Magdeburg Rothensee Eroffnung und Leistung Getec Biomasseheizkraftwerk in ProbebetriebWeblinks Bearbeitenoffizielle Informationen auf der Website der GETEC Energie AG offizieller Internetauftritt der Biopellet Magdeburg GmbH amp Co KG Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Biomasseheizkraftwerk Magdeburg Rothensee amp oldid 219376254