www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bergheider See sudlich von Finsterwalde bei Lichterfeld Landkreis Elbe Elster ist ein geflutetes Restloch des ehemaligen Tagebaus Klettwitz Nord nordostlich der Niederlausitzer Heidelandschaft gelegen Benannt wurde der See nach dem ehemaligen Ort Bergheide der dem Abbau von Braunkohle aus dem Tagebau Klettwitz Nord weichen musste Die Flutung des Restlochs unter der Verantwortung der LMBV begann am 1 September 2001 und endete am 19 Mai 2014 1 2 Der See gehort zum Lausitzer Seenland ist aber auf Grund der Entfernung von 20 Kilometern zu den verbindenden Wasserstrassen von der zusammenhangenden Lausitzer Seenkette abgeschnitten Der Bergheider See hat eine Wasserflache von etwa 320 ha Der neu geschaffene Abfluss erfolgt uber die Seeteichsenke in den Heidesee 3 4 Am Lichterfelder Ufer Nordufer besteht die Moglichkeit zum Baden 5 Die anderen Uferflachen sind dem Naturschutz vorbehalten Dort bestehen Sperrbereiche der LMBV Der sich fullende Bergheider See der Windpark Klettwitz und in der Fernsicht das Lausitzer Bergland 2004 Blick von der Abraumforderbrucke F60 auf den deutlich gewachsenen See 2007 Erneut drei Jahre spater beginnt sich die Uferzone zu fullen 2010 Bergheider See 2015 Am Nordufer des Sees befindet sich seit 2002 das Besucherbergwerk Abraumforderbrucke F60 das mit 502 Metern Lange das grosste bewegliche Bergbaugerat der Welt ist Es wurde fur Besucher sicher begehbar gemacht Am oberen Punkt befindet man sich 75 Meter uber Grund Zusammen mit dem Besucherbergwerk soll der See zu einem Erholungsgebiet ausgebaut werden Unter anderem sollen schwimmende Hauser ein Wassersportzentrum und eine Feriensiedlung entstehen Das Gelande wird bereits als Veranstaltungsort genutzt so unter anderem durch das Feel Festival einmal jahrlich Startprojekt fur das Vorhaben war die Internationale Bauausstellung Furst Puckler Land von 2000 bis 2010 Die fertig sanierte Landstrasse 60 von Lichterfeld nach Lauchhammer die am Bergheider See vorbei fuhrt und ab Sommer 2010 gesperrt war ist seit Dezember 2015 wieder geoffnet 6 Am Bergheider See wurden im Jahr 2016 Szenen des Western Brimstone gedreht Siehe auch BearbeitenBergbaufolgelandschaftWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Bergheider See Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pressemitteilung der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft mbH LMBV zum Beginn der Flutung des Bergheider Sees 21 September 2001 Website des BesucherbergwerksEinzelnachweise Bearbeiten LMBV Presse und Offentlichkeitsarbeit Hrsg Sanierungsbericht 2001 2002 lmbv de PDF LMBV mbH Hrsg Wasserwirtschaftlicher Jahresbericht der LMBV mbH Zeitraum 1 Januar 2014 31 Dezember 2014 2014 lmbv de PDF LMBV Ableiter System an der Kleinen Restlochkette im Entstehen Abgerufen am 25 Mai 2019 Kathleen Weser Bergbausanierung Riesen Ableiter zur Schwarzen Elster im Bau In Lausitzer Rundschau Abgerufen am 25 Mai 2019 Erstmals Baden im Bergheider See beim Lichterfelder Festival In Lausitzer Rundschau Abgerufen am 20 November 2016 Durststrecke vorbei Uber die L 60 wieder flott zur F60 In Lausitzer Rundschau Abgerufen am 20 November 2016 51 571388888889 13 79 Koordinaten 51 34 17 N 13 47 24 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bergheider See amp oldid 239370436