www.wikidata.de-de.nina.az
Die Becker Mewis Duct ist ein hydrodynamisches Energiesparsystem fur Schiffspropeller Es wurde von deutschen Ingenieuren Friedrich Mewis und Dirk Lehmann entwickelt und wird seit 2009 von Becker Marine Systems aus Hamburg vertrieben Fur ihre im selben Jahr zum Patent angemeldete Erfindung wurden Mewis und Lehmann im Jahr 2022 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet 1 Bei der Becker Mewis Duct handelt es sich um eine fest vor dem Schiffspropeller montierte Vorrichtung die den Stromungsverlauf beeinflusst indem sie zwei voneinander unabhangig wirkende Komponenten zur Energieeinsparung kombiniert Zum einen beschleunigt eine ringformige Vorduse die Anstromgeschwindigkeit des Kielwassers auf den Propeller und generiert ausserdem einen Netto Vorwartsschub Zum anderen erzeugen in der Duse angebrachte asymmetrische Stromungsleitflachen einen Drall entgegen der Drehrichtung des Propellers wodurch Rotationsverluste des Propellers reduziert und Druckimpulse gemindert werden So sorgt die Vorrichtung bei gleicher Antriebsleistung fur mehr Vortrieb bzw reduziert bei gleicher Geschwindigkeit die benotigte Antriebsleistung 2 Dadurch verringert sich der Treibstoffverbrauch und damit auch der Ausstoss von Treibhausgasen und andere Emissionen Die erzielbaren Leistungseinsparungen sind stark von der Propellerschubbelastung abhangig und betragen je nach Interaktion zwischen Schiffskorper und Propeller 3 bis 8 Am grossten ist die Effizienzsteigerung bei langsamfahrenden Massengutfrachtern und Tankern fur die das System ursprunglich konzipiert wurde 3 Bei hoheren Geschwindigkeiten mindert der durch die angebrachte Vorrichtung hohere Stromungswiderstand die Einspareffekte und kehrt sie ab einer Geschwindigkeit von 20 Knoten ins Gegenteil um Als auch Containerreedereien Interesse an der Becker Mewis Duct bekundeten entwickelten Mewis und Lehmann in den Jahren 2011 2012 eine weitere Variante speziell fur schneller fahrende Containerschiffe Bei dieser Becker Mewis Duct Twisted genannten Variante ist die eigentliche Duse deutlich kleiner konstruiert was den Stromungswiderstand verringert Zudem sind die Stromungsleitflachen nach aussen durch die Duse verlangert und in sich verdreht Da Containerschiffe wesentlich schlankere Hinterschiffe besitzen als Tanker und ihre Propeller zudem bei sehr viel kleineren Schubbelastungen arbeiten sind die erzielbaren Einsparungen mit 2 bis 4 deutlich geringer 4 Als erstes Schiff wurde im September 2009 die Star Istind ein Mehrzweckfrachter der norwegischen Reederei Grieg Star mit der Becker Mewis Duct ausgerustet Bis Ende 2021 folgten weltweit uber 1400 weitere Schiffe teils Neubauten teils Nachrustungen von in Fahrt befindlichen Schiffen 4 Da die Becker Mewis Duct ohne bewegliche Teile auskommt ist sie wartungsfrei und die Investitionskosten amortisieren sich nach Angaben des Herstellers bereits nach einem Jahr 5 Einzelnachweise Bearbeiten Schifffahrt auf Klimakurs Der Becker Mewis Duct Deutsche Bundesstiftung Umwelt 13 Oktober 2022 abgerufen am 21 September 2023 Fur die Schifffahrt ist das ein Daniel Dusentrieb Moment Deutsche Bundesstiftung Umwelt 5 September 2022 abgerufen am 21 September 2023 Becker Mewis Duct Becker Marine Systems abgerufen am 21 September 2023 a b Friedrich Mewis 12 Jahre Becker Mewis Duct PDF 19 November 2021 abgerufen am 21 September 2023 Becker Mewis Duct simply saving power Becker Marine Systems abgerufen am 21 September 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Becker Mewis Duct amp oldid 237516194