www.wikidata.de-de.nina.az
Beate Bischler 17 Juni 1968 in Schwenningen am Neckar ist eine hochgradig sehbehinderte 2 5 Sehrest Judoka Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Mitgliedschaften 3 Sonstige Aktivitaten 4 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenBei den Paralympics in Athen 2004 gewann sie die Bronzemedaille im Judo in der Klasse 70 kg Silber und Bronze gewann sie bei der Weltmeisterschaft der sehenden Senioren U30 in Wien im Jahre 2004 in der Klasse 78 kg Fur den Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen 2004 erhielt sie am 16 Marz 2005 von Bundesprasident Horst Kohler das Silberne Lorbeerblatt 1 Mitgliedschaften BearbeitenJudoabteilung des VfL Sindelfingen Mensa in Deutschland e V MinD MinD Hochschul Netzwerk MHN Vorstandsmitglied Sonstige Aktivitaten BearbeitenDolmetscherin fur Lormen Tastalphabet fur Taubblinde Einzelnachweise Bearbeiten Grusswort des Bundesprasidenten vom 16 Marz 2005 anlasslich der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2004Normdaten Person GND 1012770486 lobid OGND AKS VIAF 171724193 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bischler BeateKURZBESCHREIBUNG deutsche JudokaGEBURTSDATUM 17 Juni 1968GEBURTSORT Schwenningen am Neckar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beate Bischler amp oldid 194095505