www.wikidata.de-de.nina.az
Beasty Bar ist ein Kartenspiel des Heidelberger Geographen 1 und Spieleautors Stefan Kloss 2 und des Illustrators Alexander Jung Es ist fur 2 4 Spieler ab 8 Jahren geeignet und dauert pro Runde etwa 20 Minuten Das Spiel erschien 2014 im Zoch Verlag 3 Beasty BarDaten zum SpielAutor Stefan KlossGrafik Alexander JungVerlag Zoch VerlagErscheinungsjahr 2014Art Legespiel Kartenspiel PartyspielSpieler 2 bis 4Dauer 20 MinutenAlter ab 8 JahrenAuszeichnungena la carte Kartenspielpreis 2015 Platz 3 Inhaltsverzeichnis 1 Material 2 Spielziel und ablauf 2 1 Variante 3 Erweiterung 4 Kritik 5 Auszeichnungen 6 Weblinks 7 BelegeMaterial BearbeitenBeasty Bar besteht aus 52 grossen Spielkarten Vier Spielkarten zeigen Szenerien Die restlichen 48 Tier Spielkarten sind in die vier Farben gelb rot grun blau mit jeweils 12 Karten unterteilt Die zwolf Karten haben die Werte von 1 bis 12 und zeigen jeweils ein Tier mit einer besonderen Fahigkeit Auf der viersprachigen Spielanleitung Deutsch Englisch Franzosisch Italienisch sind die wichtigsten Angaben angeordnet und fett gedruckt Fur die Spielzuge sind jeweils Beispiele angegeben Zusatzlich gibt es in jeder Sprache eine Ubersichtskarte mit allen Tieraktionen Spielziel und ablauf BearbeitenZiel des Spieles ist es mit List Gewalt und Tucke am Tursteher Gorilla vorbei in die Beasty Bar zu gelangen Die Spieler mischen jeweils ihre 12 Tier Spielkarten und nehmen vier davon auf die Hand Die ubrigen acht Spielkarten werden unbesehen als Nachziehstapel abgelegt Die Heaven s Gate und die Rauswurf Karte werden in die Tischmitte gelegt Dazwischen wird Platz fur funf Karten gelassen Diese Strecke heisst im Spiel Drangelmeile Die Beasty Bar Karte und die Das war s Karte werden mit etwas Abstand daneben gelegt Der Spieler mit der nach der Mehrheitsmeinung tierischsten Kleidung darf beginnen Gespielt wird im Uhrzeigersinn Wer an der Reihe ist fuhrt nacheinander funf Aktionen durch eine Karte ausspielen also offen ans Ende der Warteschlange in der Drangelmeile legen Tieraktion der gespielten Karte umsetzen gegebenenfalls standige Tieraktion wirken lassen falls die Warteschlange bereits 5 Tiere umfasst die ersten beiden siegreich auf Heaven Gate die hinterste auf Das war s ablegen Die ubrigen zwei aufrucken lassen Karte nachziehen Das Spiel ist zu Ende wenn samtliche Tierkarten ausgespielt sind Gewinner ist wer die meisten Tiere der eigenen Farbe in die Beasty Bar durchgebracht hat Bei Gleichstand mehrerer Spieler gewinnt der dessen Tiere in der Bar den niedrigsten Gesamtzahlwert haben Es kann in seltenen Fallen mehrere Sieger geben Variante Bearbeiten Spielvariante fur Fortgeschrittene Jeder Spieler sortiert vor Spielbeginn vier Tiere eigener Wahl aus und legt sie verdeckt beiseite Wesentlich fur die Auswahl sind die unterschiedlichen Punktwerte die auf der Ruckseite der Ubersichtskarten stehen Das Spiel wird dadurch deutlich schneller und anspruchsvoller Am Ende gewinnt nicht der mit den meisten Karten sondern der der die meisten Punkte gesammelt hat Erweiterung BearbeitenZweieinhalb Jahre nach Erscheinen zur Publikumsmesse Spiel 2014 legte der Zoch Verlag im April 2017 zusatzlich eine gleich grosse Schachtel mit der die Gesamtzahl der Karten verdoppelnde Erweiterung vor Beasty Bar New Beasts in Town 4 Kritik BearbeitenDer Spielekritiker von spieletest at monierte lediglich das auf der Affenkarte fehlende Tieraktions Piktogramm Ansonsten gab es fur die Grafik die Interaktion und den Wiederspielreiz grosses Lob Da das Spiel mit so wenig Regeln auskomme sei Beasty Bar sowohl als kurzer Luckenfuller geeignet als auch fur abendfullende Party Lustbarkeit Zu viert komme es am besten zu dritt gehe es noch doch zu zweit lahme es merklich 5 Auszeichnungen BearbeitenBeim A la carte Kartenspielpreis der Fachzeitschrift Fairplay belegte Beastie Bar im Jahr 2015 den Bronzemedaillen Platz Weblinks BearbeitenSpielanleitung fur Beasty Bar PDF viersprachig Beasty Bar in der Spieledatenbank LudingBelege Bearbeiten Nominierte des Spieleautoren Stipendium beim Spiel des Jahres 2014 Autorenprofil Stefan Kloss Memento vom 19 Januar 2015 im Internet Archive bei der Spieleautorenzunft Spiel Profil beim Zoch Verlag siehe Luding Datenbank Spielerezension von Christoph Puhl auf spieletest at vom 14 Januar 2015 abgerufen 18 Januar 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beasty Bar amp oldid 194587963