www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Bautenstandsbericht ist ein Bericht uber den Stand der Arbeiten bei der Errichtung eines Bauwerks Er gibt Auskunft uber den Fertigstellungsgrad der Immobilie und dient dem Bauherren als Nachweis dass die veranschlagten Kosten eingehalten werden und dem Baufinanzierer dass die angeforderten Abschlagszahlungen dem Bautenstand entsprechen Er wird von dem mit der Bauleitung beauftragten sachverstandigen Dritten z B einem Architekten gefertigt unterzeichnet und mit einer Fotodokumentation versehen Bautenstandsberichte sind ublicherweise Bestandteil des vom Bauherrn abgeschlossenen Vertrages mit dem Bauunternehmer oder dem Architekten weshalb ihnen Drittschutzwirkung gegenuber dem Bauherrn bzw gegenuber dem Baufinanzierer zukommt Unrichtige Bautenstandsberichte konnen daher eine Haftung des Erstellers auslosen 1 Literatur BearbeitenHelmut Keller Praxishandbuch Baufinanzierung fur Wohneigentumer SpringerGabler Wiesbaden 2013 ISBN 978 3 658 00569 6 S 192 Fabian Blomeyer Erik Budiner Architektenrecht von A Z Verlag C H Beck 2014 ISBN 978 3 406 65435 0 Belege Bearbeiten BGH Urteil vom 25 September 2008 Az VII ZR 35 07 NJW 2009 S 217 zu Architekten OLG Celle Urteil vom 19 November 2009 Az 8 U 29 09 DB 2010 S 335 zu Bauunternehmen Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bautenstandsbericht amp oldid 146528146