www.wikidata.de-de.nina.az
Baustert Waldburg war ein mittelalterliches Anwesen in Neuhaus Utscheid im Eifelkreis Bitburg Prum in Rheinland Pfalz Baustert WaldburgGemeinde UtscheidKoordinaten 49 59 N 6 21 O 49 978888888889 6 3525 Koordinaten 49 58 44 N 6 21 9 OBaustert Waldburg Rheinland Pfalz Lage von Baustert Waldburg in Rheinland PfalzAreal Baustert Waldburg Ansicht von SudenAreal Baustert Waldburg Ansicht von Suden Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Rekonstruktion 3 Besiedelung 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenBaustert Waldburg befand sich im heutigen Neuhaus einem Ortsteil der Ortsgemeinde Utscheid Der genaue Standort lag unweit der heutigen Kreuzung der B 50 mit der K 66 in einem damals noch bestehenden Waldgebiet 1 Rekonstruktion BearbeitenBei dem Anwesen handelte es sich um ein burgahnliches Gebaude welches im Mittelalter errichtet wurde Der genaue Standort konnte mithilfe einer Flurkarte aus dem Jahre 1766 festgelegt werden Bewohnt wurde das Anwesen zunachst von einem Mitglied des niederen Adels Hierbei konnte eine Verwandtschaft zum Schloss Kewenig nachgewiesen werden In diesen Dokumenten konnte zudem die Bezeichnung Waldburg im Utscheider Wald ausgemacht werden welche sich ebenfalls auf das Anwesen Baustert Waldburg bezieht 2 Besiedelung BearbeitenDie Besiedelung der Waldburg konnte mithilfe von Familienbuchern im Zeitraum von 1758 bis 1797 namentlich nachverfolgt werden Die letzten Bewohner siedelten in die Glashutte bei Russdorf Utscheid um 3 Siehe auch BearbeitenListe der Wustungen im Eifelkreis Bitburg PrumEinzelnachweise Bearbeiten Geschichtlicher Arbeitskreis der Pfarrei Baustert Ous der Bouster Poar Band 3 S 90 und 93 Geschichtlicher Arbeitskreis der Pfarrei Baustert Ous der Bouster Poar Band 3 S 90 Geschichtlicher Arbeitskreis der Pfarrei Baustert Ous der Bouster Poar Band 3 S 90 92 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baustert Waldburg amp oldid 220530440