www.wikidata.de-de.nina.az
Basketball Sudamerikameisterschaft der Damen 197013 Basketball Sudamerikameisterschaft der DamenAnzahl Nationen 8Sudamerikameister Brasilien 1968 Brasilien 6 Titel Austragungsort Ecuador GuayaquilEroffnungsspiel 22 September 1970Endspiel 3 Oktober 1970Spiele 28Korbpunkte 3524 125 86 pro Spiel Die Basketball Sudamerikameisterschaft der Damen 1970 die dreizehnte Basketball Sudamerikameisterschaft der Damen fand zwischen dem 22 September und 3 Oktober 1970 in Guayaquil Ecuador statt das zum zweiten Mal die Meisterschaft ausrichtete Gewinner war die Mannschaft Brasiliens die zum sechsten Mal zum vierten Mal in Folge die Sudamerikameisterschaft der Damen erringen konnte Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Venezuela sowie eine Rekordzahl acht Mannschaften am Turnier teil Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmende Mannschaften 2 Modus 3 Ergebnisse 4 Abschlussplatzierung 5 WeblinksTeilnehmende Mannschaften BearbeitenArgentinien nbsp ArgentinienBrasilien 1968 nbsp BrasilienChile nbsp ChileKolumbien nbsp KolumbienEcuador nbsp EcuadorParaguay 1954 nbsp ParaguayPeru nbsp PeruVenezuela 1954 nbsp VenezuelaModus BearbeitenGespielt wurde in Form eines Rundenturniers zu acht Mannschaften Jede Mannschaft spielte gegen jede andere genau einmal sodass jede Mannschaft sieben Spiele insgesamt wurden 28 Spiele absolviert absolvierte Pro Sieg gab es zwei Punkte fur eine Niederlage immerhin noch einen Punkt Die punktbeste Mannschaft wurde Basketball Sudamerikameister der Damen 1970 Bei Punktgleichheit entschied das Korbverhaltnis Ergebnisse BearbeitenPlatzierung Mannschaft Punkte G V Korbe Diff1 Brasilien 1968 nbsp Brasilien 14 7 0 645 376 2692 Argentinien nbsp Argentinien 12 5 2 430 428 23 Ecuador nbsp Ecuador 11 4 3 418 363 554 Chile nbsp Chile 11 4 3 399 388 115 Paraguay 1954 nbsp Paraguay 11 4 3 458 480 226 Peru nbsp Peru 10 3 4 420 423 37 Kolumbien nbsp Kolumbien 8 1 6 383 496 1138 Venezuela 1954 nbsp Venezuela 7 0 7 371 570 199 Peru nbsp Peru 80 52 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaEcuador nbsp Ecuador 69 39 Kolumbien nbsp KolumbienArgentinien nbsp Argentinien 76 63 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaChile nbsp Chile 60 47 Paraguay 1954 nbsp ParaguayBrasilien 1968 nbsp Brasilien 62 53 Peru nbsp PeruBrasilien 1968 nbsp Brasilien 108 46 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaEcuador nbsp Ecuador 68 64 Paraguay 1954 nbsp ParaguayChile nbsp Chile 66 53 Kolumbien nbsp KolumbienArgentinien nbsp Argentinien 63 55 Kolumbien nbsp KolumbienBrasilien 1968 nbsp Brasilien 92 40 Paraguay 1954 nbsp ParaguayEcuador nbsp Ecuador 38 44 Peru nbsp PeruArgentinien nbsp Argentinien 59 54 Peru nbsp PeruBrasilien 1968 nbsp Brasilien 84 54 Kolumbien nbsp KolumbienArgentinien nbsp Argentinien 46 42 Chile nbsp ChileEcuador nbsp Ecuador 80 47 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaParaguay 1954 nbsp Paraguay 90 72 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaPeru nbsp Peru 78 52 Kolumbien nbsp KolumbienEcuador nbsp Ecuador 60 48 Chile nbsp ChileChile nbsp Chile 58 51 Peru nbsp PeruBrasilien 1968 nbsp Brasilien 104 76 Argentinien nbsp ArgentinienParaguay 1954 nbsp Paraguay 91 70 Kolumbien nbsp KolumbienArgentinien nbsp Argentinien 50 47 Ecuador nbsp EcuadorKolumbien nbsp Kolumbien 60 45 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaParaguay 1954 nbsp Paraguay 63 60 Argentinien nbsp ArgentinienBrasilien 1968 nbsp Brasilien 79 47 Chile nbsp ChileChile nbsp Chile 76 46 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaParaguay 1954 nbsp Paraguay 57 56 Peru nbsp PeruBrasilien 1968 nbsp Brasilien 71 56 Ecuador nbsp Ecuador nbsp MeisterBrasilienSechste MeisterschaftAbschlussplatzierung BearbeitenRang Mannschaft1 Brasilien 1968 nbsp Brasilien2 Argentinien nbsp Argentinien3 Ecuador nbsp Ecuador4 Chile nbsp Chile5 Paraguay 1954 nbsp Paraguay6 Peru nbsp Peru7 Kolumbien nbsp Kolumbien8 Venezuela 1954 nbsp VenezuelaWeblinks Bearbeiten1970 South American Championship for Women englisch Basketball Sudamerikameisterschaft der Herren Montevideo 1930 Santiago de Chile 1932 Buenos Aires 1934 Rio de Janeiro 1935 Santiago de Chile 1937 Lima 1938 Rio de Janeiro 1939 Montevideo 1940 Mendoza 1941 Santiago de Chile 1942 Lima 1943 Guayaquil 1945 Rio de Janeiro 1947 Asuncion 1949 Montevideo 1953 Cucuta 1955 Santiago de Chile 1958 Cordoba 1960 Rio de Janeiro 1961 Lima 1963 Cuyo 1966 Asuncion 1968 Montevideo 1969 Montevideo 1971 Bogota 1973 Medellin 1976 Valdivia 1977 Bahia Blanca 1979 Montevideo 1981 Sao Paulo 1983 Medellin 1985 Asuncion 1987 Golfo de Guayaquil 1989 Valencia 1991 Guaratingueta 1993 Montevideo 1995 Maracaibo 1997 Bahia Blanca 1999 Valdivia 2001 Montevideo 2003 Campos dos Goytacazes 2004 Caracas 2006 Puerto Montt 2008 Neiva 2010 Resistencia 2012 La Asuncion 2014 Caracas 2016 Osorno 2018 Basketball Sudamerikameisterschaft der Damen Santiago de Chile 1946 Buenos Aires 1948 Lima 1950 Asuncion 1952 Sao Paulo 1954 Quito 1956 Lima 1958 Santiago de Chile 1960 Asuncion 1962 Rio de Janeiro 1965 Cali 1967 Santiago de Chile 1968 Guayaquil 1970 Lima 1972 La Paz 1974 Lima 1977 La Paz 1978 Lima 1981 Cucuta 1984 Guaratingueta 1986 Santiago de Chile 1989 Bogota 1991 Cochabamba 1993 Sao Paulo 1995 Iquique 1997 Vitoria 1999 Lima 2001 Loja 2003 Bogota 2005 Asuncion 2006 Loja 2008 Santiago de Chile 2010 Mendoza 2013 Ambato 2014 Barquisimeto 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Basketball Sudamerikameisterschaft der Damen 1970 amp oldid 229855867