www.wikidata.de-de.nina.az
115 73BarnardBarnard links und Humboldt rechts auf einer Aufnahme von Apollo 15Barnard Mond Aquatorregion Position 29 68 S 85 89 O Moon 29 68 85 89 Koordinaten 29 40 48 S 85 53 24 ODurchmesser 116 kmTiefe 2660 m 1 Kartenblatt 99 PDF Benannt nach Edward Barnard 1857 1923 Benannt seit 1964Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankBarnard ist ein Einschlagkrater am ostlichen Rand der Mondvorderseite nordwestlich des Mare Australe sudostlich des grossen Kraters Humboldt an den er unmittelbar anschliesst Der Kraterrand ist stark erodiert und wird im Suden von dem Nebenkrater Barnard A uberlagert Das Innere ist uneben Liste der Nebenkrater von Barnard Buchstabe Position Durchmesser LinkA 32 06 S 85 11 O Moon 32 06 85 11 16 km 1 D 31 38 S 89 13 O Moon 31 38 89 13 52 km 2 Der Krater wurde 1964 von der IAU nach dem US amerikanischen Astronomen Edward Barnard offiziell benannt Weblinks BearbeitenBarnard im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Barnard auf The Moon WikiEinzelnachweise Bearbeiten John E Westfall Atlas of the Lunar Terminator Cambridge University Press Cambridge u a 2000 ISBN 0 521 59002 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barnard Mondkrater amp oldid 152719357