www.wikidata.de-de.nina.az
Barbara Graham 26 Juni 1923 in Oakland 3 Juni 1955 in San Quentin Kalifornien war eine US Amerikanerin die 1953 in Kalifornien wegen Mordes zum Tode in der Gaskammer verurteilt wurde Als dritte Frau wurde sie 1955 im Staatsgefangnis von San Quentin vergast Barbara Graham 1953 Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Tat 2 Tat 3 Ermittlungen Prozess und Todesurteil 4 Hinrichtung 5 Filme uber Graham 6 Literatur 7 EinzelnachweiseVor der Tat BearbeitenGraham wurde als Barbara Elaine Wood in Oakland Kalifornien geboren Wahrend des Zweiten Weltkrieges begann sie als Prostituierte zu arbeiten und immer mehr in kriminelle Kreise abzurutschen Mehrfach kam sie mit dem Gesetz in Konflikt Unter anderem wurde sie weil sie jemandem ein falsches Alibi gegeben hatte zu einer Gefangnisstrafe verurteilt Nachdem sie diese abgesessen hatte zog sie nach Los Angeles heiratete den Kriminellen Henry Graham und bekam mit ihm ihr drittes Kind nach zwei aus ihrer fruheren nicht lange wahrenden ersten Ehe deren Sorgerecht dem Vater zugesprochen worden war Tat BearbeitenUber Henry Graham lernte sie Jack Santo und Emmet Perkins kennen Perkins mit dem sie eine Affare hatte erzahlte ihr von seinem Plan die 64 jahrige reiche Witwe Mabel Monohan auszurauben Das Opfer soll wegen Geruchten ausgewahlt worden sein nach denen Monohan in ihrem Haus in Burbank in einem versteckten Tresor regelmassig grosse Bargeldbetrage fur den geschiedenen Mann ihrer Tochter aufbewahren sollte der als erfolgreicher Spieler in Las Vegas bekannt war Am 8 Marz 1953 uberfiel Graham mit Perkins Santo und zwei weiteren Komplizen John True und Baxter Shorter Monohan in deren Haus in dem Santo und Perkins laut der bei gemeinsamen Gefangnisaufenthalten gehorten Geruchte leichte Beute vermuteten Baxter Shorter war als Spezialist fur das Aufbrechen von Tresoren hinzugezogen worden Grahams sollte als Frau die als misstrauisch bekannte Monohan mit einer vorgetauschten Autopanne dazu bewegen ihr Zutritt zu ihrem Haus zu gewahren damit sie telefonisch Hilfe rufen konne Nachdem Graham das Opfer uberzeugt hatte sie einzulassen folgten Santo Perkins und True in das Haus Nachdem die Rauber das Opfer uberwaltigt gefesselt und geknebelt hatten durchsuchten sie das Haus nach dem vermuteten Tresor der jedoch nicht zu finden war Sie holten Shorter der vor dem Haus wartete hinzu Dieser berichtete er habe das Opfer blutend auf dem Boden gefunden und verlangt den Knebel zu losen weil er nicht an einem Mord beteiligt sein wolle Monohans Kopfverletzung war durch einen Schlag mit dem Griff eines Revolvers entstanden Die Bande durchsuchte das Haus intensiv nach dem nicht vorhandenen Tresor ohne sich um die schwerverletzte Monohan zu kummern Schliesslich verliessen die Tater das Haus und flohen in den beiden Autos mit denen sie zum Tatort gefahren waren 1 Baxter Shorter versuchte mit einem anonymen Anruf Hilfe fur das Opfer kommen zu lassen Der von der Notrufzentrale geschickte Krankenwagen konnte das Opfer unter der von Shorter angegebenen unvollstandigen Adresse 1718 Parkside Drive jedoch nicht finden da man in Los Angeles statt statt in Burbank suchte Mabel Monohans Leiche wurde erst mehr als zwei Tage spater von ihrem Gartner gefunden 1 Ermittlungen Prozess und Todesurteil BearbeitenAm 26 Marz 1953 wurden funf vorbestrafte Manner wegen des Raubmordes verhaftet die Monohan durch ihren Ex Schwiegersohn den Spieler Tutor Scherer kannten Von den Verhafteten war jedoch lediglich Baxter Shorter in die Tat verwickelt dessen Strafakte bis in das Jahr 1927 zuruckreichte Da die Beweise gegen die Funf fur eine Anklage nicht ausreichten wurden sie wieder freigelassen Shorter der sich nun unter Beobachtung der Polizei wusste nutzte die Gelegenheit sich mit einem Gestandnis eine gunstige Position im Verfahren zu verschaffen und dem zu erwartenden Todesurteil zu entgehen Shorter sagte der Polizei gegenuber aus er sei an der Tat beteiligt gewesen habe aber lediglich Schmiere gestanden Dabei verschwieg er seine geplante Rolle als Tresorknacker und behauptete wahrheitswidrig er habe gesehen wie Perkins Monohan mit dem Pistolengriff niederschlug 1 Baxter Shorter ware mit seiner Aussage vermutlich vor einer schweren Strafe geschutzt gewesen wenn nicht aus Ermittlerkreisen Hinweise an die Tater durchgesickert waren Wenige Wochen nach dem Raubmord an Monohan wurde Baxter Shorter mit vorgehaltener Waffe von zwei Personen aus seiner Wohnung entfuhrt die Shorters Frau als Emmett Perkins und Jack Santos identifizierte Das fur die Entfuhrung benutzte Auto das einer Freundin von Santo gehorte wurde gefunden und in einer nahegelegenen Wohnung konnte die Polizei Emmett Perkins Jack Santo und Barbara Graham festnehmen Im Auto wurden Holz und andere Pflanzenteile gefunden die in Sudkalifornien nur in einer Hohe zwischen 800 und 1000 Metern zu finden sind Obwohl Shorter verschwunden blieb wurde Perkins wegen des bewaffneten Uberfalls und der Entfuhrung angeklagt wahrend Graham lediglich wegen mehrer Falle von Scheckbetrug belangt wurde Santo der zunachst frei kam wurde bald erneut verhaftet nachdem ihm nachgewiesen worden war ein fingiertes angeblich von Shorter stammendes Telegramm an dessen Mutter aufgegeben zu haben 1 Fur die Polizei stellte Shorters Verschwinden ein Problem dar da ihr damit der einzige Zeuge der auch vor Gericht auszusagen bereit gewesen war abhanden gekommen war Stattdessen stellte sich jedoch mit William Upshaw einem ehemaligen Gefangnisgenossen der Tater ein alternativer Zeuge Upshaw stellte sich den Ermittlern als er erfuhr dass er wegen der Entfuhrung Baxter Shorters gesucht wurde Von allen Vorwurfen in diesem Fall entlastet stellte er sich als Zeuge im Fall Monohan zur Verfugung Um nicht auch den einzigen verbliebenen Zeugen zu verlieren wurde Upshaw unter Schutz gestellt und streng bewacht Vor Gericht sagte er aus in der Nacht vor dem Mord mit den spateren Tatern Mabel Monohans Haus ausgekundschaftet zu haben Er habe jedoch von einer Tatbeteiligung Abstand genommen unter anderem weil er sich an einen anderen Fall aus dem Jahr 1951 erinnert habe bei dem eine andere bekannte Spielerpersonlichkeit aus Las Vegas betrogen und die Tater anschliessend ermordet worden waren Upshaw habe sich aus Angst vor einem ahnlichen Schicksal gegen eine Aktion entschieden die letztlich Monohans Ex Schwiegersohn Tutor Scherer schadigen sollte 1 Die Bande wurde am 3 Juni 1953 wegen Mordes vor Gericht gestellt Dabei trat John True die Flucht nach vorn an und ging als Kronzeuge einen Handel mit der Staatsanwaltschaft ein 1 Er beschuldigte Graham die beteuerte nicht am Tatort gewesen zu sein Graham beschadigte ihre eigene Glaubwurdigkeit indem sie versuchte sich ein falsches Alibi zu besorgen was aufflog Daraufhin war sie im Prozess ratlos wie sie sich verteidigen sollte Von der Presse die ihr den Spitznamen blutige Babs gab wurde sie vorverurteilt was Graham spater fur ihr Todesurteil mitverantwortlich machte Obwohl viele Beobachter nicht an ihre Schuld glaubten sprach die Jury sie sowie Santo und Perkins im weiteren Verlauf des Jahres 1953 schuldig ohne dem Richter zu empfehlen die drei zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe zu verurteilen was den Richter rechtlich zur Verurteilung zum Tod in der Gaskammer zwang Graham versuchte erfolglos gegen das Urteil in Berufung zu gehen Bei spateren Bewertungen des Falls wurde mit Blick auf Barbara Graham kritisiert dass diese bei nicht optimaler Verteidigung zwischen der Taktik der Staatsanwaltschaft und den Versuchen der Mittater ihr die volle Schuld zuzuschreiben um selbst dem Todesurteil zu entgehen nicht fair behandelt worden sei Dabei wurden die Verweigerung eines unabhangigen Pflichtverteidigers sowie die Rolle eines verdeckten Ermittlers und einer Mitgefangenen bei den Versuchen sich ein falsches Alibi zu verschaffen angesprochen Der Vorwurf Graham habe den todlichen Schlag ausgefuhrt wurde angesichts der Tatsache dass sie Linkshanderin gewesen sei und die vorgefundene Verletzung nicht habe hervorrufen konnen in Zweifel gezogen Da der genaue Tathergang nicht mit letzter Sicherheit aufgeklart werden konnte wurden die genannten Zweifel fur die grundsatzliche Kritik an der Todesstrafe genutzt wobei Barbara Graham mitunter die Rolle eines unschuldigen Sundenbocks zugeschrieben wurde 2 Hinrichtung BearbeitenGraham wurde in das Staatsgefangnis von San Quentin verlegt und der 3 Juni 1955 wurde als Hinrichtungsdatum festgelegt Ursprunglich war vorgesehen sie an diesem Tag um 10 Uhr morgens hinzurichten Nachdem sie bereits mehrmals in die Todeskammer gefuhrt worden war es jedoch mehrere Aufschube in letzter Minute gegeben hatte beschwerte sich Graham dass man sie foltere Sie bat darum Augenklappen wahrend ihrer Hinrichtung tragen zu durfen um die Zeugen nicht sehen zu mussen Um 11 Uhr 28 wurde sie endgultig in die Gaskammer gefuhrt und festgeschnallt Der Henker empfahl ihr zehn Sekunden nach Beginn der Freisetzung des Gases tief einzuatmen da es so weniger schmerzhaft sei Graham antwortete woher zur Holle er das wissen wolle Ihre letzten Worte waren Good people are always so sure they re right Gute Leute sind sich immer so sicher dass sie Recht haben 3 Anschliessend wurde die Gaskammer verriegelt und drei Minuten spater die Vergasung eingeleitet Um 11 Uhr 37 starb Graham In derselben Kammer wurden am selben Tag auch ihre Komplizen Perkins und Santo vergast Sie wurde auf dem Mount Olivet Cemetery in San Rafael Kalifornien begraben Graham war die dritte Frau die in der kalifornischen Gaskammer hingerichtet wurde Filme uber Graham BearbeitenUber Barbara Graham wurden mehrere Filme gedreht 1958 spielte Susan Hayward Graham in Lasst mich leben I Want to Live womit sie einen Oscar gewann 1983 spielte Lindsay Wagner Graham in einem gleichnamigen Film Beide Filme sind gegen die Todesstrafe gerichtet und zeigen explizit Grahams Vergasung weswegen es zeitweise zu Auffuhrungsverboten in Europa kam Derartiges eigne sich nicht fur die Abendunterhaltung lautete die Begrundung Literatur BearbeitenKathleen A Cairns Beweis der Schuld University of Nebraska 2013 ISBN 0 8032 4569 6 amerikanisches Englisch Proof of Guilt Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Joan Renner They Did It for Money The Mob Style Murder of Burbank Widow Mabel Monahan Los Angeles Magazine 4 Juni 2013 abgerufen am 17 November 2023 englisch I want to live Federal Judical Values in Death Penalty cases Preservation of Rights or Punctuality of Execution Memento vom 13 Februar 2007 im Internet Archive Oklahoma City University Law Review Volume 22 Number 1 1997 Martha Stout The Sociopath Next Door The Ruthless Versus the Rest of Us Random House Inc 2006 ISBN 0 7679 1582 8 S 97 archive org Normdaten Person LCCN no2008049910 VIAF 41646454 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 Januar 2019 PersonendatenNAME Graham BarbaraKURZBESCHREIBUNG US amerikanische MorderinGEBURTSDATUM 26 Juni 1923GEBURTSORT OaklandSTERBEDATUM 3 Juni 1955STERBEORT San Quentin Kalifornien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barbara Graham amp oldid 239273340