www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bankverein Bebra eG war ein genossenschaftliches Kreditinstitut mit Sitz im hessischen Bebra im Landkreis Hersfeld Rotenburg Die Bank gehorte der genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volks und Raiffeisenbanken an und war Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e V BVR sowie dessen Sicherungseinrichtung Bankverein Bebra eG Hauptstelle in Bebra Amalienstrasse 6 8 Staat Deutschland Deutschland Sitz Amalienstrasse 6 836179 Bebra Rechtsform eingetragene Genossenschaft Bankleitzahl 532 612 02 1 BIC GENO DEF1 BEB 1 Grundung 1908 Auflosung 2016 Verband Genossenschaftsverband e V Leitung Vorstand Hans Georg GermerothWilfried Stolz Aufsichtsrat Reinhard Seifert Vors Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland Inhaltsverzeichnis 1 Geschaftstatigkeit 2 Geschaftsgebiet und Filialen 3 Geschichte 4 EinzelnachweiseGeschaftstatigkeit BearbeitenDie Bankverein Bebra eG betrieb als Universalbank samtliche Bankgeschafte mit Privat Geschafts und Firmenkunden Gemass dem genossenschaftlichen Prinzip wurden dabei uberwiegend Kunden aus dem regionalen Geschaftsgebiet der Bank betreut Geschaftsgebiet und Filialen BearbeitenDas Geschaftsgebiet umfasste im Wesentlichen den nordlichen Teil des Landkreises Hersfeld Rotenburg den sudlichen Teil des Werra Meissner Kreises beide im Bundesland Hessen sowie den westlichen Teil des Wartburgkreises in Thuringen Insgesamt wurden mit der Hauptstelle acht Geschaftsstellen unterhalten 2 Im Landkreis Hersfeld Rotenburg Hessen Bebra Hauptstelle Alheim Baumbach Alheim Heinebach Bebra Breitenbach Rotenburg an der Fulda Wildeck Obersuhl Im Werra Meissner Kreis Hessen Sontra Im Wartburgkreis Thuringen Gerstungen Das Filialnetz uberschnitt sich teilweise mit dem Geschaftsgebiet einer weiteren Genossenschaftsbank der VR Bank Bad Hersfeld Rotenburg eG welche ebenfalls in Bebra Rotenburg und Sontra Filialen unterhalt Geschichte BearbeitenDie Grundung der Bankverein Bebra eG erfolgte im Jahr 1908 als Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftung in Bebra Anfang des Jahres 1959 wurde in Sontra die erste Zweigstelle eroffnet Im Jahr 1963 folgte eine weitere Filiale in Obersuhl heute Wildeck Obersuhl nahe der damaligen innerdeutschen Grenze 1969 wurde die Fusion mit der Raiffeisenkasse Breitenbach vollzogen Im Jahr 1974 folgte die Eroffnung der Geschaftsstelle in Rotenburg an der Fulda Nach der Wiedervereinigung wurde im Jahr 1991 die Filiale in Gerstungen eroffnet und damit das Geschaftsgebiet nach Thuringen ausgedehnt Zum 1 Januar 1999 erfolgte die Fusion mit der Raiffeisenbank Alheim eG die uber Geschaftsstellen in Alheim Heinebach und Alheim Baumbach verfugte 3 Im Jahr 2016 erfolgte schliesslich die Fusion mit der VR Bank Bad Hersfeld Rotenburg eG zur VR Bankverein Bad Hersfeld Rotenburg eG Einzelnachweise Bearbeiten a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank Geschaftsstellen der Bankverein Bebra eG Memento vom 9 August 2014 im Internet Archive Geschichte der Bankverein Bebra eG Memento vom 22 November 2013 im Internet Archive 50 96945 9 79277 Koordinaten 50 58 10 N 9 47 34 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bankverein Bebra amp oldid 223274315