www.wikidata.de-de.nina.az
Die Augustinerstrasse ist eine Strasse in der Erfurter Altstadt in Thuringen Die rund 400 Meter lange Strasse verlauft in nordostlicher Richtung von der Michaelisstrasse zur Johannesstrasse Namensgeber der Strasse ist das an der Strasse liegende Augustinerkloster AugustinerkircheEckhaus Augustinerstrasse Am Hugel 1988 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 FussnotenGeschichte BearbeitenErstmals in Verbindung mit dem Augustinerkloster gebracht wurde der Strassenname 1493 als sie den Namen apud Augustinenses erhielt Nach mehreren Umbenennungen in den folgenden Jahrhunderten erhielt sie 1826 ihren heutigen Namen Ursprunglich endete die Strasse im sudwestlichen Bereich an der Lehmannsbrucke erst 1870 wurde der Verlauf bis zur Michaelisstrasse ausgedehnt und die Lehmannsbrucke entfiel als einer der altesten Bezeichnungen der Stadt Einst fuhrte die Via Regia durch die Augustinerstrasse 1 Beschreibung BearbeitenAn der Augustinerstrasse befinden sich neben Wohngebauden folgende stadthistorisch bedeutende Bauten die Georgenburse nahe der Lehmannsbrucke die Nikolaikirche von der heute nur noch der Kirchturm erhalten ist das AugustinerklosterDie Strasse ist von der Michaelisstrasse als Sackgasse bis zur fur den Fahrzeugverkehr gesperrten Lehmannsbrucke befahrbar Von der Johannesstrasse her ist sie in beide Richtungen als Durchgangsstrasse zu befahren Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Augustinerstrasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Augustinerstrasse bei erfurt web deFussnoten Bearbeiten Steffen Rassloff Geschichte der Stadt Erfurt Sutton Verlag Erfurt 2012 ISBN 978 3 95400 044 9 S 23 50 981263 11 028771 Koordinaten 50 58 52 5 N 11 1 43 6 O Normdaten Geografikum GND 7624869 0 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Augustinerstrasse Erfurt amp oldid 178426749