www.wikidata.de-de.nina.az
August Johannes Le Gras Legras 21 Februar 1864 in Amsterdam 1 November 1915 in Laren Noord Holland war ein niederlandischer Tier und Orientalismusmaler Zeichner und Radierer Die VeilchenverkauferinLeben BearbeitenLe Gras studierte von 1879 bis 1887 an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam unter der Leitung von August Allebe Barend Wijnveld und Rudolf Stang Le Gras lebte und arbeitete bis 1891 in Amsterdam vorubergehend 1890 in Baam unternahm Studienreisen nach Algerien kehrte gelegentlich nach Amsterdam zuruck wohnte 1900 1901 in Hilversum 1901 1905 in Blaricum und ab 1905 in der Kunstlerkolonie Laren Noord Holland dann reiste er wieder nach Tunis und Algier Das Ende seines Lebens verbrachte er in Laren Neben der Tiermalerei beschaftigte er sich wahrend der Afrika Studienreisen mit der Orientalismusmalerei Er war Mitglied des Club van Tien und von Arti et Amicitiae in Amsterdam Von 1886 bis 1905 zeigte er seine Werke u a auf Ausstellungen in Amsterdam Den Haag Rotterdam Literatur BearbeitenLe Gras August In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 22 Krugner Leitch E A Seemann Leipzig 1928 August Le Gras in Biografisch Portaal van Nederland August Johannes Le Gras in Pieter Scheen Lexicon Nederlandse beeldende kunstenaars 1750 1950 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons August Le Gras Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien August Le Gras Biografische Daten und Werke im Niederlandischen Institut fur Kunstgeschichte niederlandisch Normdaten Person GND 1204210322 lobid OGND AKS VIAF 196656336 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Le Gras AugustALTERNATIVNAMEN Le Gras August Johannes Legras AugustKURZBESCHREIBUNG niederlandischer Tier und Orientalismusmaler Zeichner und RadiererGEBURTSDATUM 21 Februar 1864GEBURTSORT AmsterdamSTERBEDATUM 1 November 1915STERBEORT Laren Noord Holland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Le Gras amp oldid 237810195