www.wikidata.de-de.nina.az
Die Auferstehungslinde ist ein Naturdenkmal in der sachsischen Stadt Annaberg Buchholz und steht auf dem alten Annaberger Friedhof oberhalb des Busbahnhofs vor der Trinitatiskirche 1 AuferstehungslindeOrt Annaberg BuchholzLand Sachsen DeutschlandBaumart SommerlindeGeographische Lage 50 35 0 4 N 13 0 35 3 O 50 58345 13 009816666667 Koordinaten 50 35 0 4 N 13 0 35 3 OAuferstehungslinde Sachsen Auferstehungslinde Oktober 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Auferstehungslinde soll nach einer Legende kopfuber gepflanzt worden sein was ihren Kandelaberwuchs erklaren soll Dieser Baum ist eine geleitete Sommerlinde deren Aste fruher auf einem Holzgerust ruhten Ihr Alter wird auf mindestens zwischen 375 und 600 Jahre geschatzt Der Baum hat einen Umfang von 7 50 Meter 2007 unter den Asten und besitzt eine Taille von 7 25 Metern 2001 Schon im Jahre 1884 wurde uber die Linde berichtet in der Gartenlaube damals soll die Linde 400 Jahre alt gewesen sein und rund 6 m Umfang haben In dieser Zeit war die Linde ein beliebtes Postkartenmotiv Literatur BearbeitenBernd Ullrich Uwe Kuhn Stefan Kuhn Unsere 500 altesten Baume exklusiv aus dem Deutschen Baumarchiv BLV Buchverl Munchen 2009 ISBN 978 3 8354 0376 5 S 118 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Auferstehungslinde Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Auferstehungslinde in Annaberg Buchholz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Auferstehungslinde amp oldid 228798657