www.wikidata.de-de.nina.az
Die Atlantic Fruit Company AFC war eine amerikanische Reederei die 1905 von Joseph Di Giorgio in Baltimore als Nachfolgegesellschaft der Di Georgio Importing and Steamship Company gegrundet wurde und sich vornehmlich im Fruchttransport mit Schwerpunkt Bananen engagierte 1 Sarnia ein Kuhlschiff der Hamburg Amerika Linie die 1915 an die Atlantic Fruit Company verkauft wurdeGeschichte BearbeitenDer Grunder Di Giorgio war 1899 im Alter von 14 Jahren aus Sizilien nach Nordamerika eingewandert und hatte sich in Baltimore einen Namen im Fruchtgeschaft als Banana King of Baltimore gemacht 2 Die United Fruit Company UFC kaufte im Jahr 1906 an den Anteilen der Atlantic Fruit Company 50 Prozent musste sie aber aufgrund der in den USA geltenden Kartellgesetze wieder verkaufen 3 Allerdings besass die Atlantic Fruit Company kaum eigene Schiffe Der Uberseetransport wurde weitgehend durch gecharterte Schiffe durchgefuhrt wie mit den Schiffen der Mosquitoflotte sowie auch von der Hamburg Amerika Linie Hapag 4 Die Mosquitoflotte bestand aus kleinen Schiffen ohne Ladungskuhlanlagen die weitgehend im Besitz von norwegischen Schiffseignern waren nbsp Joseph die Giorgio gebaut 1903 bei der Framnaes mek Verksted Sandefjord war ein Dampfer der Mosquito Flotte der an Joseph di Giorgio Baltimore vercharted war nbsp Die Rosario di Giorgio war ein Dampfer der 1907 von der Nylands Verksted in Kristiania fur Bernhard Hanssen aus Flekkefjord gebaut wurdeDie Hamburg Amerika Linie hatte 1901 die britische in Liverpool ansassige Atlas Line ubernommen Die Atlas Linie verband New York mit Hafen in Westindien Kolumbien und Mittelamerika Hier wurden die 1903 zu Kuhlschiffen umgebauten Sarnia und Sibiria eingesetzt 1915 wurden die Atlas Linie und auch die Sarnia und Sibiria an die Atlantic Fruit Company verkauft 5 1923 wurden Di Giorgio und sein Unternehmen Partner der Bruder Vaccaro von der Standard Fruit Company und 1932 verkaufte Di Giorgio seine Reederei an die Standard Fruit Co 6 Literatur BearbeitenMark H Goldberg Going Bananas 100 years of American fruit ships in the Caribbean North American Maritime Books Kings Point New York 1993 Einzelnachweise Bearbeiten Kerstin Wilke Die deutsche Banane Wirtschafts und Kulturgeschichte der Banane im Deutschen Reich 1900 1939 Dissertation Hannover 2004 S 53 doi 10 15488 6486 Banana King of Baltimore Schiffsliste Atlantic Fruit Company Mark H Goldberg Going Banana North American Maritime Books Kings Point New York 1993 S 15 Mark H Goldberg Going Banana North American Maritime Books Kings Point New York 1993 S 22 Schiffsliste Atlantic Fruit Company Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Atlantic Fruit Company amp oldid 222627039