www.wikidata.de-de.nina.az
Die Athens Greece 1988 waren ein Tennisturnier der Damen in Athen Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1988 und fand vom 1 bis 7 August 1988 statt Athens Greece 1988Datum 1 8 1988 7 8 1988Auflage 3Navigation 1987 1988 1989WTA TourAustragungsort AthenGriechenland GriechenlandTurniernummer 407Kategorie WTA Tier VTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 22Q 16DPreisgeld 75 000 US Sieger Einzel Deutschland Bundesrepublik Isabel CuetoSieger Doppel Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik Sabrina GolesOsterreich Judith WiesnerStand 25 September 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp Isabel Cueto Sieg0 2 Osterreich nbsp Judith Wiesner Viertelfinale0 3 Osterreich nbsp Barbara Paulus Halbfinale0 4 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Sabrina Goles Achtelfinale Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 Griechenland nbsp Angeliki Kanellopoulou Viertelfinale0 6 Italien nbsp Laura Garrone 1 Runde0 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp Silke Meier 1 Runde0 8 Italien nbsp Laura Golarsa FinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto 6 6 Griechenland nbsp X Anastasiados 0 0 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto 6 6 Tschechoslowakei nbsp I Budarova 6 4 6 Tschechoslowakei nbsp I Budarova 0 1 Q Schweiz nbsp E Zardo 4 6 3 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto 6 6 Schweden nbsp J Jonerup 4 4 5 Griechenland nbsp A Kanellopoulou 2 0 Brasilien 1968 nbsp L Corsato 6 6 Brasilien 1968 nbsp L Corsato 3 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec 2 1 5 Griechenland nbsp A Kanellopoulou 6 7 5 Griechenland nbsp A Kanellopoulou 6 6 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto 6 63 Osterreich nbsp B Paulus 6 6 3 Osterreich nbsp B Paulus 2 1 Frankreich nbsp M C Calleja 1 3 3 Osterreich nbsp B Paulus 6 7 6 Griechenland nbsp O Tsarbopoulou 6 6 Griechenland nbsp O Tsarbopoulou 7 5 1 Spanien nbsp I Varas 2 1 3 Osterreich nbsp B Paulus 6 6 Australien nbsp A Scott 2 0 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl 2 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp V Martinek 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp V Martinek 4 6 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl 5 5 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl 6 0 6 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Meier 7 2 r 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto 6 68 Italien nbsp L Golarsa 7 6 8 Italien nbsp L Golarsa 0 1 Brasilien 1968 nbsp A Vieira 6 1 8 Italien nbsp L Golarsa 6 6 Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 6 3 6 Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 2 1 Brasilien 1968 nbsp P Medrado 4 6 3 8 Italien nbsp L Golarsa 6 6Q Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 5 6 6 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 4 2 Italien nbsp S Dalla Valle 7 3 3 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp S Loosemore 5 7 2 4 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles 4 3 4 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles 7 6 6 8 Italien nbsp L Golarsa 6 66 Italien nbsp L Garrone 6 5 1r Q Tschechoslowakei nbsp L Laskova 3 1 Q Tschechoslowakei nbsp L Laskova 4 7 3 Q Tschechoslowakei nbsp L Laskova 4 7 6 Frankreich nbsp K Quentrec 6 4 3 Q Frankreich nbsp V Paquet 6 6 2 Q Frankreich nbsp V Paquet 3 6 6 Q Tschechoslowakei nbsp L Laskova 6 7 Frankreich nbsp P Etchemendy 6 6 2 Osterreich nbsp J Wiesner 4 5 Italien nbsp S La Fratta 1 1 Frankreich nbsp P Etchemendy 4 2 LL Deutschland Bundesrepublik nbsp M Pawlik 1 1 2 Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 2 Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Sabrina GolesOsterreich nbsp Judith Wiesner Sieg0 2 Argentinien nbsp Gabriela MoscaVereinigte Staaten nbsp Emilse Rapponi Longo 1 Runde0 3 Tschechoslowakei nbsp Iva BudarovaBrasilien 1968 nbsp Patricia Medrado Viertelfinale0 4 Schweden nbsp Anna Karin OlssonAustralien nbsp Alison Scott HalbfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 Italien nbsp L Garrone Italien nbsp L Golarsa 3 1 1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles Osterreich nbsp J Wiesner 7 6 Hongkong 1959 nbsp P Moreno Osterreich nbsp H Sprung 6 1 7 Hongkong 1959 nbsp P Moreno Osterreich nbsp H Sprung 5 4 Italien nbsp S Dalla Valle Deutschland Bundesrepublik nbsp C Schneider 4 6 5 1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles Osterreich nbsp J Wiesner 6 6 4 Schweden nbsp A K Olsson Australien nbsp A Scott 6 6 4 Schweden nbsp A K Olsson Australien nbsp A Scott 4 4 Frankreich nbsp M C Calleja Griechenland nbsp A Kanellopoulou 3 2 4 Schweden nbsp A K Olsson Australien nbsp A Scott 3 6 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 6 6 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp M Jausovec Tschechoslowakei nbsp R Marsikova 6 4 4 Brasilien 1968 nbsp L Corsato Argentinien nbsp A Tiezzi 2 3 1 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp S Goles Osterreich nbsp J Wiesner 7 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 5 0 Tschechoslowakei nbsp L Laskova Deutschland Bundesrepublik nbsp V Martinek 1 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 6 6 Frankreich nbsp P Etchemendy Frankreich nbsp K Quentrec 3 2 3 Tschechoslowakei nbsp I Budarova Brasilien 1968 nbsp P Medrado 4 1 3 Tschechoslowakei nbsp I Budarova Brasilien 1968 nbsp P Medrado 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Frankl Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hack 3 7 7 Frankreich nbsp F Martin Frankreich nbsp V Paquet 2 6 6 Frankreich nbsp F Martin Frankreich nbsp V Paquet 6 5 5 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Cueto Deutschland Bundesrepublik nbsp S Meier 6 4 3 Frankreich nbsp F Martin Frankreich nbsp V Paquet 6 7 Osterreich nbsp B Paulus Griechenland nbsp O Tsarbopoulou 3 6 7 Osterreich nbsp B Paulus Griechenland nbsp O Tsarbopoulou 3 5 2 Argentinien nbsp G Mosca Vereinigte Staaten nbsp E Rapponi Longo 6 4 5 Weblinks BearbeitenAthens Greece 1988 als PDF englisch auf der WTA Homepage Athens Greece 1988 englisch auf der ITF HomepageTurniere der WTA Tour 1988 Brisbane Sydney Australian Open Auckland Wellington Dallas Oakland Oklahoma City Fairfax San Antonio Wichita Boca Raton Miami Tampa Hilton Head Island Amelia Island Tokio Singapur Taipeh Houston Tokio Tarent Barcelona Rom West Berlin Genf Strassburg French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Championships Bastad Brussel Nizza Newport Aix en Provence Schenectady Hamburg Aptos Athen Cincinnati San Diego Sofia Los Angeles Montreal Mahwah US Open Phoenix Paris Olympische Sommerspiele New Orleans San Juan Filderstadt Zurich Brentwood Indianapolis Brighton Worcester Guaruja Chicago WTA Championships Doubles Championships AdelaideKlassifikation Grand Slam Jahresendveranstaltung Doubles Championships Tier I Tier II Tier III Tier IV VSonstige Olympische Spiele WTA Athen 1986 1987 1988 1989 1990 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Athens Greece 1988 amp oldid 232093725