www.wikidata.de-de.nina.az
Das Atelier fur Glasmalkunst Halter in Bern wurde 1916 von Louis Halter gegrundet und bestand bis 2016 Am rechten Bildrand ist das Atelier fur Glasmalkunst Halter am Klosterlistutz 10 in Bern zu sehen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Archiv 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Dokumentierte Restaurationsarbeiten des Glasmaler Ateliers Halter Bern Louis Halter 1886 1956 wurde im Elsass geboren und absolvierte ab dem Alter von 14 Jahren eine Lehre als Glasmaler in der Werkstatte Ott Freres in Strassburg Nach Gesellenjahren in Deutschland und Frankreich ubersiedelte er 1911 in die Schweiz und grundete 1916 in Bern sein eigenes Atelier fur Glasmalerei und Kunstglaserei das sich ab 1923 am Klosterlistutz 10 am Ufer der Aare befand Sein Sohn Eugen Halter 1920 1981 begann 1937 mit der Glasmalerlehre und bildete sich zudem im vaterlichen Betrieb den er 1956 ubernahm zum Kunstglaser aus Eugens Sohn Martin Halter 1947 folgte ebenfalls seinem Vater und bildete sich in den Jahren 1965 bis 1970 zum Glasmaler und Kunstglaser aus In Erganzung besuchte er die Kunstgewerbeschule der Stadt Bern Nach Studienaufenthalten in Europa machte sich Martin Halter 1973 selbstandig wobei er sich neben der Glasmalerei zusatzlich mit der Ausfuhrung von Signet Grafiken befasste Nach dem Tod seines Vaters ubernahm Martin Halter 1981 in dritter Generation die Fuhrung des Ateliers welches fortan den Namen Art in Martin trug Zwischen 1976 und 1991 engagierte sich Martin Halter ausserdem in der beruflichen Nachwuchsforderung indem er als Fachlehrer im Nebenamt Lehrlingsklassen an der Schule fur Gestaltung in Bern unterrichtete 1 Nach hundertjahrigem Bestehen schloss das Glasmaler Atelier Halter 2016 seine Tore Es ist mit einer grossen Anzahl dokumentierter Arbeiten Nachlassen in verschiedenen Schweizer Institutionen vertreten u a im Schweizerischen Nationalmuseum in Zurich im Bernischen Historischen Museum in der Berner Design Stiftung im Vitromusee in Romont im Musee Ariana in Genf und in der Burgerbibliothek Bern 2 Archiv BearbeitenDas sich in der Burgerbibliothek Bern befindende Firmenarchiv dokumentiert das hundertjahrige Bestehen des Glaskunstateliers Halter schriftlich und grafisch Zum einen ist im Firmenarchiv eine detaillierte Werkdokumentation uberliefert welche die vielgestaltigen Auftrage von der Restauration von Kirchenfenstern und Wappenscheiben bis hin zur Konzipierung und Umsetzung grafischer Privatauftrage dokumentiert Das Atelier fuhrte Auftrage in der Schweiz und im Ausland aus Zum andern beinhaltet das Firmenarchiv grafische Arbeiten der drei Generationen Halter auf Papier Skizzen Entwurfe und Scheibenrisse sowie eine Sammlung von Glasplatten Negativen mit Aufnahmen der nach den Vorlagen bekannter Kunstler wie Leo Steck Paul Boesch Rudolf Munger und Albin Schweri ausgefuhrten Glasgemalde Schriften BearbeitenMartin Halter Schutzverglasung und Restaurierung Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis In KGS Forum Nr 7 Bundesamt fur Zivilschutz BZS Sektion Kulturguterschutz KGS Bern 2005 S 35 40 Martin Halter Farbglaswelt Jurg Halter Bern 2013 S 19 Martin Halter Mirjam Fischer Jurg Halter Hrsg Farbglaswelten Ein aussergewohnliches Kunsthandwerk Haupt Bern 2016 ISBN 978 3 258 60157 1 S 152 Literatur BearbeitenValentine von Fellenberg Das Archiv des Ateliers fur Glasmalkunst Martin Halter Bern In Medaillon Nr 11 Bern November 2009 Weblinks BearbeitenWebsite des Ateliers fur Glasmalkunst Halter Blog uber Glaskunst von Martin Halter Firmenarchiv Halter im Katalog der Burgerbibliothek BernEinzelnachweise Bearbeiten Mirjam Fischer Jurg Halter Farbglaswelten Ein aussergewohnliches Kunsthandwerk Haupt Bern 2016 ISBN 978 3 258 60157 1 Martin Halter Uber uns Abgerufen am 2 Dezember 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Atelier fur Glasmalkunst Halter amp oldid 207935211