www.wikidata.de-de.nina.az
Arthur Heinrich Schulze 22 Januar 1945 in Oberlungwitz ist ein deutscher Puppenspieler Er war Direktor des Puppentheaters der Stadt Zwickau Arthur Heinrich Schulze im Juni 2014 vor einem von ihm gemalten Wandbild in der Pestalozzischule Zwickau Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2 1 Aufgefuhrte Stucke fur Puppentheater 2 2 Gedichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 AnmerkungLeben BearbeitenArthur Heinrich Schulze wurde als Sohn des Malermeisters Arthur Schulze in Oberlungwitz geboren Bruder Agrarwissenschaftler Eberhard Schulze Cousin Schauspieler Gunter Junghans Nach der Ausbildung arbeitete er zunachst im Betrieb seines Vaters und studierte danach Theatermalerei an der Fachschule der Kunsthochschule in Dresden Nach dem Abschluss nahm er eine Tatigkeit beim Deutschen Fernsehfunk auf wechselte aber nach einiger Zeit an das Puppentheater Berlin als Atelierleiter Ab 1982 nahm er die gleiche Funktion mit Ausstattungs und Spielverpflichtung am Puppentheater der Buhnen der Stadt Zwickau wahr 1991 wurde er zu dessen Direktor berufen und fuhrte diese Tatigkeit auch im fusionierten Theater Plauen Zwickau fort Im Januar 2010 ging er in den Ruhestand Aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Erwin Leister kam es zu dessen Interview durch Uwe Steimle A 1 Heinrich Schulze in Zwickau Plauen und Umgebung als Puppenschulze bekannt hat eine Vielzahl von Stucken ausgestattet selbst verfasst u a Das Blutgericht von Zwickau anno 1407 und auch selbst gespielt Seit 1987 haben 650 000 Personen das Puppentheater besucht Er war Mitglied des Vorstandes der UNIMA BRD e V Union Internationale de la Marionnette Vor allem lagen ihm immer Stucke fur Kinder am Herzen um die Begeisterung fur das Theater zu wecken Heinrich Schulze ist ausserdem mit humorvollen oft hintersinnigen Gedichten hervorgetreten Das Theater Plauen Zwickau ernannte ihn 2009 zum Ehrenmitglied Werke BearbeitenAufgefuhrte Stucke fur Puppentheater Bearbeiten Kaspers Erbschaft 1995 Das Blutgericht zu Zwickau anno 1407 2000 Vater und Sohn 2003 nach e o plauen Hans im Gluck 2004 nach Bruder Grimm Nussknacker und Mausekonig 2006 nach E T A Hoffmann Rumpelstilzchen 2006 nach Bruder Grimm Gedichte Bearbeiten in Jahresring 1996 Texte des Forderstudio Literatur e V Zwickau und in weiteren Ausgaben 1998 2000 2002 2004 2007 2010 2013 2016 2019 Gedichte in der Anthologie Mischsaaten Prosa und Lyrik S 87 91 Hrsg Monika Hahnel GUC Verlag 2012 Von des Alters hohem Sitz Prosa und Lyrik edition winterwork 2020 ISBN 978 3 96014 665 0 Literatur BearbeitenBurgerportrat der Stadt Zwickau Lipsia Prasenz Verlag Delitzsch 2005 S 354Weblinks BearbeitenTV Westsachsen Neues Wandbild in Pestalozzischule eingeweiht auf YouTube 17 September 2014 abgerufen am 17 Dezember 2022 TV Westsachsen Heinrich Schulze Puppenschulze Ein Leben fur die Kunst auf YouTube 11 April 2015 abgerufen am 17 Dezember 2022 TV Westsachsen Heinrich Schulze Puppenschulze Ein Leben fur die Kunst Teil 2 auf YouTube 25 April 2015 abgerufen am 17 Dezember 2022 TV Westsachsen PuppenTheaterKunst in Crimmitschau auf YouTube 26 Oktober 2016 abgerufen am 17 Dezember 2022 TV Westsachsen Frau Holle fur Gross und Klein bei TV Westsachsen auf YouTube 16 Dezember 2020 abgerufen am 17 Dezember 2022 TV Westsachsen Die Puppen die fruher einmal tanzten auf YouTube 2 Juni 2023 abgerufen am 3 August 2023 Heinrich Schulze Klara und Gustav Folge 6 Gustavs Erfindung auf YouTube 20 Juni 2021 abgerufen am 3 August 2023 Heinrich Schulze Heinrich Schulze Gemischte Kunst Folge 1 auf YouTube 26 September 2021 abgerufen am 3 August 2023 Heinrich Schulze Die Robbe von Heinrich Schulze auf YouTube 31 Juli 2023 abgerufen am 3 August 2023 Anmerkung Bearbeiten Siehe auch Erwin Leister in Steimles Welt Gunther Zieschong Danksagung Steimles Aktuelle Kamera Ausgabe 46 auf YouTube 17 Dezember 2022 abgerufen am 7 November 2021 Sowie Steimles Welt STEIMLES NEUE WELT Folge 2 Uwe Steimle unterwegs auf den Nebenstrassen unseres Landes auf YouTube 17 Dezember 2022 abgerufen am 28 November 2021 Normdaten Person GND 1128410893 lobid OGND AKS VIAF 2741149068403165730005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schulze Arthur HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher PuppenspielerGEBURTSDATUM 22 Januar 1945GEBURTSORT Oberlungwitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arthur Heinrich Schulze amp oldid 236092142