www.wikidata.de-de.nina.az
Arnold Brandenburg 26 Juni 1783 in Stralsund 1 Juli 1870 ebenda war ein deutscher Jurist Kommunalpolitiker und Lokalhistoriker in Stralsund Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenArnold Brandenburg entstammte einer alteingesessenen Stralsunder Familie aus der zahlreiche Mitglieder dem Rat der Stadt angehorten Sein Vater war der Kaufmann und Altermann der Brauer und Malzerkompanie zu Stralsund Arnold Balzer Brandenburg Neben dem Studium an den Universitaten Greifswald und Gottingen wurde er in seiner Jugend besonders durch den Stralsunder Burgermeister Johann Albert Dinnies gepragt der sich intensiv mit der Geschichte Stralsunds befasste 1808 wurde Arnold Brandenburg Mitglied des Stadtrates Wahrend der Besetzung Stralsunds durch das Freikorps Ferdinands von Schill soll er sich anstelle des alten Burgermeisters als Geisel angeboten haben Von 1822 bis 1864 war er Stadtsyndicus von Stralsund Verheiratet war Arnold Brandenburg seit dem 28 Februar 1823 mit Johanna Friederica Biel der Tochter des Dr med und Physicus Carl Friedrich Biel Brandenburg veroffentlichte zahlreiche Schriften zur Geschichte Kunstgeschichte und Topographie seiner Heimatstadt in Zeitschriften wie der Sundine Seit ihrer Grundung 1826 war er Mitglied der Rugisch Vorpommerschen Abteilung der Gesellschaft fur pommersche Geschichte und Altertumskunde Schriften Auswahl BearbeitenJohann Albert Dinnies Nachrichten von seinem Leben und seinen Schriften Loffler Stralsund 1827 Nachricht von der Entstehung und Einrichtung der Rathsbibliothek zu Stralsund In Ernst Heinrich Zober Alphabetisches Verzeichniss der in der Rathsbibliothek zu Stralsund befindlichen Bucher Loffler Stralsund 1829 S 3 39 Digitalisat Das Rathhausliche Archiv der Stadt Stralsund In Zeitschrift fur Archivkunde Diplomatik und Geschichte hrsg von L F Hoefer H A Erhard u Fr L B von Medem 1 Bd Hamburg 1834 S 76 100 Digitalisat Geschichte des Magistrates der Stadt Stralsund Loffler Stralsund 1837 Digitalisat Einige Anmerkungen zum Stralsundischen Burgervertrage Stralsund 1845 Digitalisat in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Schill s letzte Tage Stralsund 1859Literatur BearbeitenAdolf Hackermann Brandenburg Arnold In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 3 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 237 f Peter Pooth Mitglieder des Stralsunder Rats 1800 1933 In Pommersche Jahrbucher herausgegeben vom Rugisch Pommerschen Geschichtsverein 33 Band 1939 Dirk Schleinert Brandenburg Arnold In Biographisches Lexikon von Pommern Bd 3 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Pommern Reihe V Forschungen zur pommerschen Geschichte Bd 48 3 Koln Weimar Wien 2019 hrsg v Dirk Alvermann und Nils Jorn S 88 90 Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Arnold Brandenburg Quellen und Volltexte Literatur uber Arnold Brandenburg in der Landesbibliographie MV Schriften von Arnold Brandenburg im Katalog der Universitatsbibliothek GreifswaldNormdaten Person GND 11639711X lobid OGND AKS VIAF 195507080 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandenburg ArnoldKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Kommunalpolitiker und Lokalhistoriker in StralsundGEBURTSDATUM 26 Juni 1783GEBURTSORT StralsundSTERBEDATUM 1 Juli 1870STERBEORT Stralsund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arnold Brandenburg amp oldid 229747990