www.wikidata.de-de.nina.az
Das AUR Arch User Repository ist ein Online Repository fur Anweisungen zum Erstellen von Paketen fur den Paketmanager pacman sogenannte PKGBUILDs Es ist ein integraler Teil der Linux Distribution Arch Linux 1 Es steht jedoch auf fur andere Arch basierte Distributionen wie Manjaro zur Verfugung AURArch User RepositorySprachen mehrsprachig darunter auch deutsch Artikel 78931 PaketeBenutzer 97353 registrierte Mitglieder darunter 60 vertrauenswurdige Benutzer Registrierung optionalOnline seit 2005 aktualisiert 19 Juli 2022 https aur archlinux org Paketliste vom AUR September 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Unterschiede zum offiziellen Repository 3 Verwendung 4 PKGBUILD 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeschichte BearbeitenDas AUR entstand 2005 2 2015 wechselte das AUR auf das Versionskontrollsystem git 3 Unterschiede zum offiziellen Repository BearbeitenLizenzfragen Software die nicht explizit durch Dritte verteilt werden darf kann im Arch User Repository aufgenommen werden Dabei wird auf der Website des AUR lediglich ein Shellskript gehostet das die aktuelle Version der Software herunterladt und packt 4 Beispiel hierfur ist proprietare Software wie Google Chrome 5 Veranderte offizielle Pakete Das Arch User Repository enthalt auch viele Variationen z B Entwicklungs oder Legacy Versionen von Paketen aus den offiziellen Repositories sowie git und hg Versionen von Software die in den Repositories als stabile Versionen enthalten ist Seltenheit der Software Neue besonders alte oder selten verwendete Programme die zu den offiziellen Repositories noch nicht hinzugefugt oder aus diesen entfernt wurden Nimmt sich ein sogenannter Trusted User eines popularen AUR Paketes an kann dieses in das offizielle community Repository verschoben werden 4 Verwendung BearbeitenJeder registrierte Nutzer des AURs kann selbst PKGBUILDs hochladen Danach ist er fur die Pflege des Paketes zustandig wie sie bei Software Aktualisierungen notig ist 6 Nur der ursprungliche Autor kann seine PKGBUILDs aktualisieren PKGBUILDs konnen von jedem Anwender heruntergeladen und zum Erzeugen eines Pakets benutzt werden Die PKGBUILDs werden im AUR als Tarball der extrahiert werden muss sowie als git Repository angeboten Es gibt eine Reihe von Hilfsprogrammen wie z B paru oder yay die den Prozess des Herunterladens Extrahierens und Erstellens des Pakets automatisieren sowie Pakete automatisch auf Aktualisierungen prufen konnen 5 Lange wurde yaourt als AUR Helper empfohlen 6 Dieser wird jedoch nicht mehr gepflegt und sollte dementsprechend nicht mehr verwendet werden Anfang 2019 wurde er aus dem AUR entfernt 5 Manuell git clone https aur archlinux org paketname git cd paketname makepkg si Optional kann die Option r dem makepkg Befehl hinzugefugt werden um nicht mehr benotigte Abhangigkeiten welche zum Erstellen des Paketes installiert wurden anschliessend zu entfernen Automatisiert mit dem AUR Helper yay yay S paketnamePKGBUILD BearbeitenPKGBUILDs sind Skripte die ahnlich wie die alteren ebuilds von Portage der Paketverwaltung von Gentoo Linux aufgebaut sind Im ersten Abschnitt befinden sich Metadaten uber Paketname URL des Quelltexts Hashsumme der Quelldateien hier im Beispiel MD5 zum Kompilieren Entpacken benotigte Bibliotheken Abhangigkeiten und Lizenz Dokumentation des Pakets Die Abschnitte build und package enthalten Anweisungen zum Erstellen und Installieren der Pakete Beispiel der Handbuchseite wbr Maintainer Joe User lt joe user example com gt pkgname patch pkgver 2 7 1 pkgrel 1 pkgdesc A utility to apply patch files to original sources arch i686 x86 64 url https www gnu org software patch patch html license GPL groups base devel depends glibc makedepends ed optdepends ed for patch e functionality source ftp ftp gnu org gnu pkgname pkgname pkgver tar xz sig md5sums e9ae5393426d3ad783a300a338c09b72 SKIP build cd srcdir pkgname pkgver configure prefix usr make package cd srcdir pkgname pkgver make DESTDIR pkgdir install PKGBUILDs werden von dem Programm makepkg geparst und in Programmpakete tar Archiv ubersetzt 6 Diese sind fur die Ubertragung im Internet standardmassig komprimiert Fur die rein lokale Verwendung kann die Kompression auch deaktiviert werden um die Bauzeit zu verkurzen 7 Einzelnachweise Bearbeiten Liane M Dubowy Kein Gramm zu viel Massgeschneidertes System mit Arch Linux c t 24 13 S 168 Paul Mattal Arch Linux News AUR Released In Arch Linux 11 April 2005 abgerufen am 15 August 2023 englisch Systemd und Arch Linux Repository AUR Plattformwechsel zu Git In Informatik Aktuell 10 Juni 2015 abgerufen am 19 Juli 2022 a b Christoph Langner Die Arch Linux Paketverwaltung mit Pacman und AUR In LinuxUser 09 2015 Abgerufen am 19 Juli 2022 deutsch a b c Christoph Langner Das Arch User Repository von Arch Linux im Blick In LinuxUser 07 2019 Abgerufen am 19 Juli 2022 deutsch a b c Karsten Gunther Die zentrale Bedeutung von Paketmanagern bei Arch Linux In LinuxUser 06 2018 Abgerufen am 18 Juli 2022 deutsch Pina Merkert Arch Linux AUR Paketkompression zu langsam In c t magazin 24 Mai 2022 abgerufen am 19 Juli 2022 Weblinks BearbeitenArch User Repository im Arch Wiki deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arch User Repository amp oldid 236444359