www.wikidata.de-de.nina.az
Das Arabinose Operon kurz ara Operon ist ein Operon das beim Abbau von L Arabinose in Bakterien beispielsweise Escherichia coli eine wichtige Rolle spielt Es besteht aus zwei Promotoren PC und PBAD zwei Operatoren araO1 und araO2 einem Induktor araI bestehend aus I1 und I2 und drei Strukturgenen araA Arabinose Isomerase wandelt Arabinose in Ribulose um araB Ribulokinase phosphoryliert die Ribulose zu Ribulose 5 phosphat araD Ribulose 5 phosphat Epimerase wandelt Ribulose 5 phosphat in Xylulose 5 phosphat um das uber den Pentosephosphatweg verarbeitet wird Schematische Darstellung des Arabinose Operons Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Weblinks 3 Siehe auch 3 1 Weitere OperonsFunktionsweise BearbeitenDas ara Operon verfugt uber vier wichtige regulatorische Bereiche die durch das Regulatorprotein AraC codiert durch araC das sowohl als Antiaktivator als auch als Aktivator wirken kann reguliert werden araO1 ist ein Operator das durch araC codierte Regulatorprotein AraC kann hier anbinden und unterdruckt die Synthese der mRNA die das Regulationsprotein auch C Protein genannt kodiert Es handelt sich also um eine negative Regulation Das C Protein ist ein negativer Regulator von araC d h es hemmt die Bildung von sich selbst vorausgesetzt es ist keine Arabinose vorhanden araO2 ist ebenfalls ein Operator ist das Regulatorprotein sowohl an diese Stelle als auch an araI genauer I1 gebunden wird die Transkription am Promotor PBAD unterdruckt In Abwesenheit von Arabinose bindet AraC bevorzugt an araO2 und I1 wodurch ein DNA Loop entsteht durch den PC inaktiviert wird Ausserdem kann so AraC nicht an I1 und I2 binden so dass PBAD nicht aktiviert werden kann araI ist ein Induktorbereich in Anwesenheit von Arabinose unterstutzt AraC an dieser Stelle genauer I1 und I2 gebunden die Aktivierung der Transkription am Promotor PBAD Ausserdem ist der Promotor PC nun fur die RNA Polymerase zugangig und kann abgelesen werden CAP CAP Bindungsstelle bei Abwesenheit von Einfachzuckern wie Glucose leitet CAP die Neuanordnung des C Proteins ein und unterbindet die DNA Schleifenbildung und aktiviert so die Transkription am Promotor PBAD araC unterdruckt seine eigene Expression um eine zu starke Anhaufung zu vermeiden Dieser Mechanismus wird als Autoregulation bezeichnet Fallt die Konzentration an araC wird araO1 frei und die araC Transkription setzt wieder ein bis ein ausreichender Konzentrationswert erreicht ist In Anwesenheit von Arabinose wird diese vom Regulatorprotein gebunden Durch allosterische Veranderung des Regulatorproteins bindet dieses nur noch an araI und nicht mehr an araO2 Ist ausserdem keine Glucose vorhanden bindet das CAP Protein an die CAP Bindungsstelle und verhindert die DNA Schleifenbildung und erleichtert die Bindung des Regulatorproteins an araI Sind weder C Protein noch cAMP CAP Komplex vorhanden oder ist das C Protein vorhanden aber kein cAMP CAP Komplex so wird keine Transkription eingeleitet Weblinks BearbeitenBiochemistry 3107 Fall 1999 The Arabinose OperonSiehe auch BearbeitenKatabolitrepressionWeitere Operons Bearbeiten lac Operon trp Operon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ara Operon amp oldid 189880032