www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Zumindest die Lebensdaten sind nicht belegt Anneliese Graes 5 November 1930 1 Juni 1993 in Bottrop war eine deutsche Kriminalhauptmeisterin Bekannt wurde sie in ihrer Vermittlerrolle mit den Terroristen bei der Geiselnahme von Munchen 1972 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Historische Bedeutung 3 Privates 4 EinzelnachweiseAusbildung und Beruf BearbeitenNach Kriegsende bildete sie sich zur Krankenschwester aus und arbeitete zeitweise in England Nach Deutschland zuruckgekehrt wurde sie Kriminalbeamtin 1972 war sie in Essen beim 2 Kommissariat Sexualdelikte 1 2 Historische Bedeutung BearbeitenAufgrund ihrer Englischkenntnisse wurde sie von Essen nach Munchen abgeordnet um mit den arabischen Terroristen zu sprechen Weil sie ledig war und kinderlos wurde sie aus einer Reihe von Freiwilligen ausgewahlt und verhandelte als Hostess verkleidet mit dem Anfuhrer der Gruppe Nach anderen Quellen eilte sie gegen die Weisung ihrer Vorgesetzten zur Unterkunft der israelischen Athleten Sie nahm Gesprache mit den Geiselnehmern auf baute somit ein Vertrauen zu ihnen auf und fuhrte die Verhandlungen zwischen Polizei und Geiselnehmern Anneliese Graes bot sich auch als Faustpfand fur den bevorstehenden Flug nach Kairo an Was soll dieser Unsinn Frage von Anneliese Graes an Issa den Anfuhrer der Geiselnehmer 3 1974 erhielt Anneliese Graes fur ihren Einsatz das Bundesverdienstkreuz am Bande 4 5 Privates BearbeitenSie wohnte in Essen in der Gustav Hicking Strasse Seit 1958 litt sie an Diabetes mellitus Typ 1 Trotz schwerer Krankheit arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung 1991 Einzelnachweise Bearbeiten Uwe Klein Polizistin Anneliese Graes eine wenig bekannte Heldin in dem Drama 6 September 2022 abgerufen am 23 Januar 2023 Essen lnw Dienst bis zuletzt Unterhandlerin bei Olympia Ansclag tot In Westdeutsche Zeitung 16 Juni 1993 Ich hoffe dass ich Anneliese Graes endlich eine Stimme geben konnte ZDFmediathek Memento vom 21 September 2017 im Internet Archive Astrid Freyeisen Bayerischer Rundfunk Olympia Attentat 1972 Anneliese Graes Protokoll eines Schreckenstags BR de 4 September 2017 br de abgerufen am 20 September 2017 Sven Felix Kellerhoff Geiseldrama bei Olympia Munchen 1972 das Protokoll einer Katastrophe In DIE WELT 5 August 2012 welt de abgerufen am 20 September 2017 Normdaten Person GND 114436633X lobid OGND AKS VIAF 1346151112561437180007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Graes AnnelieseKURZBESCHREIBUNG deutsche Kriminalhauptmeisterin Verhandlerin bei der Geiselnahme von Munchen 1972GEBURTSDATUM 5 November 1930STERBEDATUM 1 Juni 1992STERBEORT Bottrop Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anneliese Graes amp oldid 235381014