www.wikidata.de-de.nina.az
Andreas Peter Andresen 1 Marz 1771 in Flensburg 16 Oktober 1832 ebenda war ein deutscher Kaufmann und Burgermeister von Flensburg Andreas Peter AndresenLeben und Wirken BearbeitenAndreas Peter Andresen war ein Sohn des Kaufmanns und Deputierten Hans Christian Andresen 1728 1799 aus Burkall und dessen Ehefrau Catharina geborene Jordt 1749 1815 Seinen Taufnamen Andreas Andresen legte er im Alter von zwolf Jahren aufgrund moglicher Verwechselungen ab Er fuhrte in Flensburg die Geschafte seines Vaters fort die sich zunachst am Holm 37 danach am Holm 39 befanden Er destillierte Branntwein und Korn und handelte mit Flachs Salz und Eisen Am 29 April 1794 heiratete Andresen Agathe Catharina Jebsen Jepsen 30 September 1775 aus Husum deren Vater Josias Jebsen dortiger Burgermeister war Ihre Mutter war Agathe Catharina Nansen Das Ehepaar Andresen hatte zwei Sohne und eine Tochter Andresen verkorperte in der Stadt den Biedermeier und folgte den Zielen der Aufklarung Er wollte insbesondere veraltete Zustande beseitigen und setzte sich fur den Fortschritt ein Sein Ziel war Jugendlichen eine gute Ausbildung zu bieten die sie zur Vernunft und Tugend anleiten sollte Daneben pragten ihn die Empfindsamkeit und das damit einhergehende Naturgefuhl die sich jedoch nicht widersprachen Uber seine Eindrucke verfasste er zahlreiche Gelegenheitsgedichte von gehobener sprachlicher Qualitat die jedoch keine zeituberdauernde Bedeutung hatten Ausserdem schrieb er mehrere Gesange nbsp Grabstein von Andreas Peter Andresen auf dem Alten Friedhof in Flensburg1797 ubernahm Andresen das Amt des Kirchgeschworenen im Kirchspiel der Nikolaikirche Dabei setzte er sich insbesondere fur das Schulwesen ein und hatte 1807 bedeutenden Anteil an der Neuordnung der Flensburger Schulen In spateren Jahren gehorte er dem Kuratorium der Wilhelminen Freischulen an Als erster Vorsteher des Diakonissenkrankenhauses grundete er die Sonntagsschule fur Handwerker und 1819 die Stadtsparkasse mit Ausserdem wirkte er mehrfach im Armenwesen der Stadt Als bedeutender Forderer des Flensburger Theaters stand Andresen dort auch als Laiendarsteller auf der Buhne Neben der bereits existierenden Burgergarde Friedrichsgarde zu der nur reiche Burger Zugang hatten grundete er 1799 die Christiansgarde Diese Garde fur mittelstandische Burger leitete er bis 1824 selbst Andresen forderte in Wort und Schrift die zahlreich vorhandenen Kirchspielhofe aufzuheben und einen neuen ausserhalb der Stadt gelegenen kommunalen Friedhof zu schaffen Somit entstand 1813 der Alte Friedhof Als am 1 Marz 1804 ernannter Deputierter ubernahm Andresen von 1807 bis 1814 das Amt des Stadtkassierers Am 23 Juli 1814 folgte die Wahl zum Senator Am 1 November 1828 bekam er als Wirklicher Kanzleirat den Titel eines Agenten verliehen Das Amt des 2 Burgermeisters der Stadt praziser als Burgermeister fur St Nikolai zu dem er am 17 Mai 1832 gewahlt worden war konnte er nicht mehr antreten Andresen liegt auf dem Alten Friedhof in Flensburg begraben Literatur BearbeitenHans Friedrich Schutt Andresen Andreas Peter In Schleswig Holsteinisches Biographisches Lexikon Band 2 Karl Wachholtz Verlag Neumunster 1971 S 38 39 Bernd Philipsen Andreas Peter Andresen Kaufmann und Gelegenheitsdichter In ders Noch mehr Flensburger Kopfe Frauen und Manner aus der Stadtgeschichte Kleine Reihe der Gesellschaft fur Flensburger Stadtgeschichte 37 Gesellschaft fur Flensburger Stadtgeschichte Flensburg 2011 ISBN 978 3 925856 66 2 S 20 22 Normdaten Person GND 1035680793 lobid OGND AKS VIAF 302918273 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Andresen Andreas PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Burgermeister von FlensburgGEBURTSDATUM 1 Marz 1771GEBURTSORT FlensburgSTERBEDATUM 16 Oktober 1832STERBEORT Flensburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andreas Peter Andresen amp oldid 228137200