www.wikidata.de-de.nina.az
Das Alte Rathaus in Cadolzburg einer Marktgemeinde im mittelfrankischen Landkreis Furth in Bayern wurde von 1670 bis 1674 mit Erneuerungen von 1893 errichtet Zu Beginn des 19 Jahrhunderts wurden zwei Schulsale angebaut und Lehrerwohnungen eingerichtet Bis 1988 diente das Gebaude am Pisendelplatz 1 als Rathaus Es ist ein geschutztes Baudenkmal Das alte Rathaus in Cadolzburg heute HeimatmuseumDer dreigeschossige Satteldachbau am Steilabfall zum Burggraben besitzt einen Westgiebel mit Halbwalm Das Sockel und Erdgeschoss sowie der Westgiebel sind aus Sandsteinquadermauerwerk das Obergeschosse und der Ostgiebel bestehen aus freiliegendem Fachwerk Im ehemaligen Rathaus richtete der Heimatverein das Rangau Heimathaus ein Seit 2017 beherbergt es das Historische Museum Cadolzburg In zwolf Raumen gibt es einen Uberblick uber die Geschichte Cadolzburgs die Geologie der Region und beruhmte Cadolzburger 1 Das Haus selbst ist Teil der Dauerausstellung und gibt mithilfe von Befundfenstern Einblick in historische Bautechniken Literatur BearbeitenAugust Gebessler Stadt und Landkreis Furth Bayerische Kunstdenkmale Band 18 Deutscher Kunstverlag Munchen 1963 DNB 451450957 S 90 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Altes Rathaus Cadolzburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Cadolzburg PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Historisches Museum Cadolzburg Homepage Historisches Museum CadolzburgEinzelnachweise Bearbeiten Landesstelle fur die nichtstaatlichen Museen in Bayern Memento des Originals vom 29 April 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www museen bayern deDenkmalgeschutzte Rathauser im Landkreis Furth Cadolzburg Langenzenn Wilhermsdorf 49 4599795 10 8502115 Koordinaten 49 27 35 9 N 10 51 0 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Altes Rathaus Cadolzburg amp oldid 238991418