www.wikidata.de-de.nina.az
Der alte Wasserturm stand in Duren Nordrhein Westfalen auf dem Annakirmesplatz Der alte Wasserturm mit dem MaschinenhausGeschichte BearbeitenAm 9 April 1884 erhielt die Stadt die landesherrliche Erlaubnis zur Ausgabe einer vierprozentigen Stadtobligation zur Finanzierung der Anlage und bereits am 9 Juni 1884 konnte der erste Spatenstich zur Ausfuhrung des Wasserwerks mit Wasserturm nach den Planen der Aachener Professoren Otto Intze und Heinrich Friedrich Damert getan werden Realisiert wurde die Wassergewinnung in unmittelbarer Nahe der Stadt aus einer 4 30 m starken Kiesschicht rechts der Rur wo auf einer fast 10 m machtigen Tonschicht eine Grundwasserstromung zur Stadt hin existierte Gesammelt wurde das Wasser in geschlitzten eisernen Rohren von 30 40 cm Durchmesser die etwa 4 m unter der Oberflache verliefen Das Wasser sammelte sich in einem 4 m tiefen Brunnen neben dem Wasserturm und wurde von dort uber Steigleitungen mit Hilfe von zwei Gasmotoren in das eigentliche 550 m fassende Wasserreservoir des Turmes gepumpt Der Turm hatte bei einem Durchmesser am Boden von 15 40 m eine Hohe von 46 m und wurde so zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt Duren Bereits am 25 Juli 1885 konnte das Wasserwerk offiziell seinen Betrieb aufnehmen Zwei Hauptleitungen fuhrten vom Wasserturm zum Markt von dort aus wurde die weitere Verteilung vorgenommen Der im Zweiten Weltkrieg schwer beschadigte Turm wurde am 7 November 1951 niedergelegt Siehe auch BearbeitenListe von Wasserturmen im Kreis DurenQuellen BearbeitenDurener Nachrichten 1951 Nov 7 282 7650 7942 6 47795 Koordinaten 50 47 39 1 N 6 28 40 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alter Wasserturm Duren amp oldid 204523083