www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alte Muhle am Kehlenbach im Heilbronner Stadtteil Kirchhausen ist eine Mahlmuhle mit Wasserradantrieb aus dem 18 Jahrhundert Sie war bis in das 19 Jahrhundert die einzige Muhle Kirchhausens Das denkmalgeschutzte Gebaude gilt als Kulturdenkmal 1 Alte Muhle Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLage BearbeitenDas Gebaude befand sich einst in Alleinlage sudostlich ausserhalb des Dorfes in den Muhlwiesen am Kehlenbach der das Wasserrad antrieb Die Muhle war uber den von der Schlossstrasse abzweigenden Muhlweg zu erreichen Ein Teilstuck davon ist noch mit dem heutigen Alten Muhlweg erhalten die restlichen Wegverhaltnisse haben sich verandert Die nordlichen Muhlwiesen wurden inzwischen mit dem Freibad uberbaut auf den sudlichen Muhlwiesen befinden sich Tennisplatze Unmittelbar sudlich der Muhle wo heute die B 39 den Kehlenbachgrund uberquert befand sich bereits im 19 Jahrhundert eine neue Brucke der Strasse nach Frankenbach Nach Osten schliesst heute das Gewerbegebiet Muhlenberg an Beschreibung BearbeitenEine Muhle gab es in Kirchhausen bereits im Jahr 1374 1376 und wurde 1555 wieder erwahnt Spuren von Vorgangerbauten wurden im Boden nachgewiesen Das Gebaude ist ein zweigeschossiger Bau mit einem Fachwerkbau als Obergeschoss der verputzt ist Das Obergeschoss in Fachwerk ruht auf einem breit gelagerten gemauerten Erdgeschoss Das Gebaude schliesst mit einem Kruppelwalmdach nach oben hin ab Einzelnachweise Bearbeiten Julius Fekete Simon Haag Adelheid Hanke Daniela Naumann Denkmaltopographie Baden Wurttemberg Band I 5 Stadtkreis Heilbronn Theiss Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8062 1988 3 S 213 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alte Muhle Heilbronn Kirchhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 49 180045 9 121163 Koordinaten 49 10 48 2 N 9 7 16 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alte Muhle Kirchhausen amp oldid 197284746