www.wikidata.de-de.nina.az
Im Albertihaus polnisch Palac Albertich im niederschlesischen Walbrzych Waldenburg befindet sich ein Porzellanmuseum 1 Albertihaus Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerk 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Haus stammt aus der Blutezeit des Waldenburger Leinenhandels Der Bau wurde 1801 unter Leitung des Waldenburgers Leopold Niederacker nach Planen von Carl Gotthard Langhans fur den Leinenkaufmann Julius Sonnabend erbaut Ab 1834 waren die Alberti Besitzer Im Jahr 1926 erwarb die Stadt Waldenburg das Albertihaus und richtete ein Heimatmuseum ein Bauwerk BearbeitenDas dreiflugelige Gebaude hat einen offenen Innenhof der von zwei Seitenflugeln eingerahmt wird Literatur BearbeitenGunther Oelschlager Unvergessene Waldenburger Heimat ein Buch der Erinnerung Liebe und Treue Hrsg Patenschaftsarbeitskreis Waldenburger Bergland Waldenburger Bergland Verlag 2005 S 133 134 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Albertihaus Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten https cit walbrzych pl miejsce palac albertich 50 765332 16 279882 Koordinaten 50 45 55 2 N 16 16 47 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albertihaus amp oldid 219992856