www.wikidata.de-de.nina.az
Der Albert Bousser Tunnel luxemburgisch Tunnel Albert Bousser ist ein 420 Meter langer Strassentunnel der im Luxemburger Stadtteil Gasperich liegt und im Jahre 1988 in Betrieb genommen wurde 1 Er wurde benannt nach dem Luxemburger LSAP Politiker und Bauingenieur Albert Bousser 1906 1995 Albert Bousser TunnelNutzung StrassentunnelVerkehrsverbindung B3 Ort Luxemburg GasperichLange 420 mdep1Anzahl der Rohren 1Fahrstreifen 2 1Hohe 4 mHochstgeschwindigkeit 70 km hBauBauherr Administration des Ponts et ChausseesBetriebFreigabe 1988LageAlbert Bousser Tunnel Luxemburg KoordinatenNordportal Bonneweg 49 35 37 7 N 6 8 1 8 O 49 5937960063 6 1338349841645Sudportal 49 35 24 7 N 6 7 58 3 O 49 590187716075 6 1328667995054Lage BearbeitenDer Tunnel beginnt kurz hinter dem Kreisel Rond Point Gluck an dem die Autoroute 3 endet bzw beginnt und an in die Schnellstrasse B3 N3 die durch den Tunnel fuhrt einmundet Er unterquert das Areal des Rangierbahnhofs Luxemburg und die daran anschliessenden Zentralateliers der Luxemburger Eisenbahngesellschaft CFL mit seinen sehr umfangreichen Gleisanlagen Ausstattung BearbeitenDer Tunnel besteht aus lediglich einer Tunnelrohre mit zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Nord Bonneweg Gare und einer in Fahrtrichtung Suden Rond Point Gluck die baulich nicht voneinander getrennt sind Aus diesem Grund ist die zulassige Hochstgeschwindigkeit dauerhaft auf 70 km h festgesetzt Einzelnachweise Bearbeiten Albert Bousser Tunnel Luxemburg 1998 Abgerufen am 4 Juli 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert Bousser Tunnel amp oldid 236016360