www.wikidata.de-de.nina.az
Der Aeternitas Forderverein Bestattung und Grabgestaltung e V ist ein deutscher gemeinnutziger Verein zur Forderung Erhaltung und der Entwicklung zeitgemasser Friedhofsanlagen Begrabnisse Grabeinrichtungen und Bestattungsformen im Rahmen eines laut Satzung uberkommenen abendlandischen Totenkults Er wurde 1984 gegrundet 1 2 Aeternitas Forderverein Bestattung und Grabgestaltung Aeternitas e V Rechtsform eingetragener VereinGrundung 1984Sitz BonnZweck Erhaltung schon bestehender und der Entwicklung zeitgemasser Friedhofsanlagen Begrabnisse Grabeinrichtungen und Bestattungsformen im Rahmen des uberkommenen abendlandischen Totenkults und ihre Forderung im Verbraucherinteresse Vorsitz Christoph Keldenich und Gunther HolsteinGeschaftsfuhrung Christoph KeldenichMitglieder ca 50 000 16 Januar 2023 Website www aeternitas de Inhaltsverzeichnis 1 Tatigkeitsgebiete 1 1 Meinungsforschung 1 2 Forschungsforderung 1 3 Verbraucherberatung und information 1 4 Interessenvertretung 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseTatigkeitsgebiete BearbeitenDas Spektrum der Tatigkeiten von Aeternitas e V umfasst insbesondere die Bereiche Meinungsforschung Forschungsforderung sowie Verbraucherberatung und information Der Verein klart die Offentlichkeit auf und fordert die wissenschaftliche Forschung 1 Aus der Bezeichnung Verbraucherinitiative Bestattungskultur seiner ubrigen Selbstdarstellung und insbesondere seiner Satzung ergibt sich dass der Verein sich als Verbraucherberatung und Interessenvertretung in der Bestattungsbranche sieht Dabei verweist er auf eine Anzahl von 50 000 Mitgliedern Meinungsforschung Bearbeiten Der Verein ermittelt die Meinung der Burger zu ihren Bestattungswunschen sowie zu Aspekten aus dem Bereich Friedhof und Bestattung Dabei beauftragt er insbesondere regelmassig verschiedene Meinungsforschungsinstitute wie zum Beispiel Forsa 3 4 Forschungsforderung Bearbeiten Aeternitas e V stellt auf seiner Internetseite eine Plattform zur Verfugung auf der wissenschaftliche Arbeiten mit Themenschwerpunkt Friedhof oder Bestattung veroffentlicht werden 5 Einige wissenschaftliche Arbeiten gibt der Verein auch selbst in Auftrag 6 Ausserdem veranstaltet er wissenschaftliche Tagungen bzw beteiligt sich an diesen 7 8 9 Verbraucherberatung und information Bearbeiten Der Verein stellt uber seine Webseite Informationen zur Durchfuhrung einer Bestattung und zur Bestattungsvorsorge zur Verfugung In der vierteljahrlich erscheinenden Vereinszeitschrift Zeitlos werden Mitglieder und Interessierte ebenfalls zu Themen aus dem Bereich Bestattung und Friedhof informiert 10 Vereinsmitglieder erhalten praktische Hilfen und Beratung im Trauerfall sowie fur die Bestattungsvorsorge im Todesfall von Mitgliedern werden deren Angehorige unterstutzt 2 Auch Nichtmitglieder erhalten Informationen und Hinweise zur Fragen im Zusammenhang mit Tod und Bestattung 11 Interessenvertretung Bearbeiten Aeternitas e V bzw seine Mitarbeiter sind in regionalen sowie uberregionalen Medien als Experten prasent 12 13 14 Der Verein wird regelmassig als Sachverstandiger im Rahmen der Gesetzgebung zu den jeweiligen Landesbestattungsgesetzen angehort 15 16 17 Er setzt sich zum Beispiel fur Kostentransparenz 18 fur Selbstbestimmung 19 fur Liberalisierungen z B die Abschaffung des Friedhofszwangs bei Urnen 20 und die Vereinfachung von Urnenumbettungen 21 im Friedhofs und Bestattungswesen sowie fur Verbesserungen bei der Sozialbestattung ein 22 Weblinks BearbeitenWebauftritt des VereinsEinzelnachweise Bearbeiten a b Aeternitas e V Satzung von Aeternitas e V PDF In aeternitas de 10 September 2020 abgerufen am 16 Januar 2023 a b Selbstdarstellung des Vereins In aeternitas de 16 Januar 2023 abgerufen am 16 Januar 2023 Aeternitas e V Umfrage zu den Bestattungswunschen In aeternitas de 18 Oktober 2022 abgerufen am 16 Januar 2023 Aeternitas e V Ubersicht zu verschiedenen Umfragen der letzten Jahre In aeternitas de 16 Januar 2023 abgerufen am 16 Januar 2023 Aeternitas e V Ubersicht wissenschaftlicher Arbeiten In aeternitas de 16 Januar 2023 abgerufen am 16 Januar 2023 Aeternitas e V Die kostenlose Bestattung Ein Konzept fur die Zukunft In aeternitas de 22 Oktober 2015 abgerufen am 16 Januar 2023 Funerale 7 in Kooperation mit der theologischen Fakultat der Universitat Rostock 22 Februar 2018 abgerufen am 16 Januar 2023 Tagung zur unentgeltlichen Bestattung im Sepulkralmuseum in Kassel Nicht mehr online verfugbar 29 Februar 2016 archiviert vom Original am 9 Marz 2016 abgerufen am 29 Februar 2016 Tagung in Kooperation mit Prof Dr Gerhard Richter aus Freising 2 Marz 2018 abgerufen am 16 Januar 2023 Vereinszeitschrift 16 Januar 2023 abgerufen am 16 Januar 2023 Vereinsflyer 19 Juni 2018 abgerufen am 19 Juni 2018 Michael Hollenbach Grillen neben der Gruft Artikel vom 20 11 2015 auf Deutschlandfunk de In Deutschlandfunk 29 Februar 2016 abgerufen am 16 Januar 2023 Katharina Peetz Die Friedhofe der Zukunft Artikel vom 14 07 2021 auf Deutschlandfunk de In Deutschlandfunk 14 Juli 2021 abgerufen am 16 Januar 2023 Gabriele Hofling Ein neues Leben fur den Friedhof Artikel vom 29 09 2021 auf Deutschlandfunk de In Deutschlandfunk 29 September 2021 abgerufen am 16 Januar 2023 Schleswig Holsteinischer Landtag Umdruck 18 6132 13 Mai 2016 abgerufen am 16 Januar 2023 Ausschussvorlage INA 19 71 Hessen vom 28 Mai 2016 abgerufen am 16 Januar 2023 Bericht der Expertenkommission Bestattungskultur in Mecklenburg Vorpommern 31 Januar 2020 abgerufen am 16 Januar 2023 Gebuhrenstudie in Kooperation von Aeternitas e V und dem Bund der Steuerzahler Rheinland Pfalz Abgerufen am 16 Januar 2023 Ute Eschenbacher Artikel vom 27 11 2015 in Nordbayerischer Kurier online Abgerufen am 16 Januar 2023 Ausschussvorlage INA 19 71 Hessen Abgerufen am 16 Januar 2023 Publikation zur Liberalisierung der Umbettungspraxis Abgerufen am 16 Januar 2023 Aeternitas Positionspapier Sozialbestattung Abgerufen am 16 Januar 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aeternitas Verein amp oldid 237740675