www.wikidata.de-de.nina.az
Adalbert Bela Pall 1 April 1918 in Kolozsvar Osterreich Ungarn 2001 1 war ein rumanischer Fussballspieler Er bestritt insgesamt 246 Spiele in der rumanischen Divizia A und der ungarischen Nemzeti Bajnoksag Der Mittelfeldspieler gewann mit UTA Arad in den Jahren 1947 1948 und 1950 die rumanische Meisterschaft Adalbert PallPersonaliaVoller Name Adalbert Bela PallGeburtstag 1 April 1918Geburtsort Kolozsvar Osterreich UngarnSterbedatum 2001Grosse 182 cmPosition MittelfeldspielerJuniorenJahre Station1932 1936 Victoria ClujHerrenJahre Station Spiele Tore 11936 1940 Victoria Cluj 70 3 1940 1945 Kolozsvari AC 66 0 1945 1946 Ferar Cluj1946 1951 ITA Flamura Roșie Arad 110 1 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1947 1950 Rumanien 5 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenPall kam im Jahr 1932 in die Jugend von Victoria Cluj Im Jahr 1936 stieg er in den Kader der ersten Mannschaft auf die in der Divizia A spielte Er wurde zur Stammkraft und konnte sich mit seiner Mannschaft im vorderen Mittelfeld platzieren Nachdem er mit Victoria am Ende der Saison 1939 40 absteigen musste verliess er den Verein zum Lokalrivalen Kolozsvari AC der nach dem Zweiten Wiener Schiedsspruch in der ungarischen Nemzeti Bajnoksag II spielte Nach dem Aufstieg in die Nemzeti Bajnoksag im Jahr 1941 kampfte er mit seinem Team zunachst um den Klassenerhalt In der Spielzeit 1943 44 profitierte er mit seinem Team davon dass vieler Spieler aufgrund des Zweiten Weltkrieges nicht mehr zur Verfugung standen und konnte die Liga auf dem dritten Platz abschliessen und das ungarische Pokalfinale erreichen Dort unterlag er mit seinem Klub jedoch gegen Ferencvaros Budapest Nach Kriegsende setzte Pall seine Laufbahn bei Ferar Cluj fort wie sich der KAC fortan nannte Im Sommer 1946 schloss er sich dem rumanischen Erstligisten ITA Arad an Auch bei ITA konnte er sich als Stammspieler behaupten und gewann mit der Meisterschaft 1947 seinen ersten Titel Diesen Erfolg konnte er mit seiner Mannschaft ein Jahr spater wiederholen Oberdrein konnte er durch den Sieg im Pokalfinale 1948 gegen CFR Timișoara das Double feiern In der Spielzeit 1948 49 konnte er an diese Leistung nicht anknupfen In der Saison 1950 liess er seine dritte Meisterschaft folgen Nach der Spielzeit 1951 beendete er seine Laufbahn Nationalmannschaft BearbeitenPall kam funfmal in der rumanischen Nationalmannschaft zum Einsatz Er debutierte am 6 Juli 1947 beim 3 2 Erfolg uber Bulgarien im Rahmen des Balkan Cups 1947 Auch zwei Wochen spater stand er beim 2 1 Sieg im Freundschaftsspiel gegen Polen in der Startaufstellung von Trainer Colea Valcov Dessen Nachfolger Francisc Ronnay berucksichtigte Pall nicht Erst als Valcov das Nationalteam wieder ubernommen hatte kam er am 2 Mai 1948 im Auftaktspiel des Balkan Cups 1948 gegen Albanien zum Einsatz Auch im zweiten Spiel am 6 Juni 1948 gehorte er demjenigen Team an das beim 0 9 gegen Ungarn die hochste Niederlage der rumanischen Landerspielgeschichte erlitt Danach dauerte er fast zwei Jahre bevor Pall am 14 Mai 1950 bei 3 3 in einem Freundschaftsspiel gegen Polen zum letzten Mal berucksichtigt wurde Erfolge BearbeitenRumanischer Meister 1947 1948 1950 Rumanischer Pokalsieger 1948Weblinks BearbeitenAdalbert Pall in der Datenbank von National Football Teams com englisch Adalbert Pall in der Datenbank von Romanian Soccer rumanisch Einzelnachweise Bearbeiten archivum szabadsag ro Vegleg kidolt a vedelem oszlopaPall Bela 1918 2001 abgerufen am 2 April 2019 PersonendatenNAME Pall AdalbertALTERNATIVNAMEN Pall Adalbert Bela vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG rumanischer FussballspielerGEBURTSDATUM 1 April 1918GEBURTSORT Kolozsvar Osterreich UngarnSTERBEDATUM 2001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adalbert Pall amp oldid 238827943