www.wikidata.de-de.nina.az
Als Ablenkfrequenz bezeichnet man die Zeilen und Bildwechselfrequenz von Rohrenmonitoren Die Bilder werden auf Bildrohren normalerweise zeilenweise geschrieben Als horizontale Ablenkfrequenz bezeichnet man dabei die Anzahl der geschriebenen Zeilen pro Zeitspanne Die vertikale Ablenkfrequenz bezeichnet die Anzahl Bilder pro Zeitspanne Innerhalb von Fernsehgeraten mit Bildrohren ist jeweils ein Kippteil mit der horizontalen und vertikalen Ablenkfrequenz notig dessen Ausgangssignal auf Ablenkspulen an der Bildrohre gefuhrt wird In Europa betragt die Zeilenfrequenz 15 625 Hz die vertikale Ablenkfrequenz 50 Hz Durch das Zeilensprungverfahren wird jedes Bild als zwei Halbbilder ubertragen so dass die Bildfrequenz hier nur 25 Hz betragt Dadurch ist nur die Ubertragung von 25 Bildern erforderlich dem Auge werden jedoch 50 Halbbilder prasentiert wodurch das Flimmern stark vermindert wird Die Methode halbiert die erforderliche Ubertragungsbandbreite bei ahnlicher Qualitat Literatur BearbeitenHelmut Roder Heinz Ruckriegel Heinz Haberle Elektronik 3 Teil Nachrichtenelektronik 5 Auflage Verlag Europa Lehrmittel Wuppertal 1980 ISBN 3 8085 3225 4 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ablenkfrequenz amp oldid 230126773