www.wikidata.de-de.nina.az
36 627222222222 9 5505555555556 Koordinaten 36 37 38 N 9 33 2 OAbitina Abitina Avitina Genitiv Abitinae ist der Name einer antiken Stadt die in der romischen Provinz Africa proconsularis heute nordliches Tunesien lag Aus Abitina sind romische Inschriften bekannt 1 Die Stadt war in der Spatantike Bischofssitz welcher der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet war auf diesen geht das Titularbistum Abitinae zuruck Zu den Martyrern von Abitinae siehe Martyrer der heiligen Bucher Literatur BearbeitenJohannes Schmidt Abitinae In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band I 1 Stuttgart 1893 Sp 101 Azedine Beschaouch Sur la localisation d Abitina la cite des celebres martyrs africains In Comptes rendus de l Academie des inscriptions et belles lettres 1976 S 255 266 Volltext Claude Lepelley Les cites de l Afrique romaine au Bas Empire Bd 2 Paris 1981 S 56 57 Jehan Desanges Noel Duval Claude Lepelley u a Carte des routes et des cites de l est de l Africa a la fin de l Antiquite Bibliotheque de l Antiquite tardive 17 Brepols Turnhout 2010 ISBN 9782503513201 S 90 91 Weblinks BearbeitenAbitina e bei Pleiades Literatur des 19 Jahrhunderts zu Abitina bei archive orgEinzelnachweise Bearbeiten Epigraphische Datenbank Heidelberg Epigraphik Datenbank Clauss Slaby Archiviert vom Original am 4 Februar 2015 abgerufen am 29 Mai 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot db edcs eu Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abitina amp oldid 213054962