www.wikidata.de-de.nina.az
Oraefi Oraefasveit fruher Litlaherad ist eine Landschaft im Sudosten von Island Morgensonne am Oraefajokull ostlich von Skaftafell Es ist das westlichste Gebiet in Austur Skaftafellssysla zwischen dem Breidamerkursandur und der Skeidara ostlich von Kirkjubaejarklaustur und sudlich des Oraefajokulls Im Mittelalter wurde das Gebiet Herad oder Litlaherad genannt aber es wurde nach dem grossen Ausbruch des Oraefajokull 1362 und den folgenden Uberflutungen verlassen und wurde danach nur noch Oraefi genannt Dieses islandische Wort fur Einode oder Wuste kommt auch in anderen Gegenden Islands als Landschaftsbezeichnung vor Das Gebiet war lange Zeit sehr isoliert durch zwei grosse Gewasser die Reisen sowohl nach Osten als auch nach Westen behinderten Das hielt an bis 1967 die Jokulsa a Breidamerkursandi uberbruckt wurde und 1974 die Skeidararbru eroffnet wurde und damit auch die Ringstrasse In Oraefi liegt der Skaftafell Nationalpark der 1967 gegrundet wurde Erst 1973 1 wurde das Gebiet an die allgemeine Stromversorgung angeschlossen Einzelnachweise Bearbeiten THordur Tomasson Skaftafell THaettir ur sogu aettarseturs og atvinnuthatta 1980 S 132 133 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oraefi amp oldid 215702845