www.wikidata.de-de.nina.az
Vorlage Infobox Ort in Portugal Wartung ungultiger LAU Code Aguas Vivas Mirandes Augas Bibas ist eine Ortschaft und ehemalige Gemeinde im Nordosten Portugals Wie die umliegende landliche Region ist auch Aguas Vivas stark von Abwanderung und Uberalterung betroffen A guas Vivas port Augas Bibas Mirandes Wappen KarteA guas Vivas port Augas Bibas Mirandes Portugal BasisdatenRegion NorteUnterregion Terras de Tras os MontesDistrikt BragancaConcelho Miranda do DouroKoordinaten 41 29 N 6 25 W 41 476666666667 6 4158333333333 Koordinaten 41 29 N 6 25 WEinwohner 163 Stand 30 Juni 2011 1 Flache 9 6 km Stand 1 Januar 2010 2 Bevolkerungsdichte 17 Einwohner pro km Postleitzahl 5225 031PolitikAdresse der Gemeindeverwaltung Junta de Freguesia de A guas Vivas port Augas Bibas Mirandes Rua Cruzeiro 5225 031 A guas Vivas port Augas Bibas Mirandes Website www aguasvivas home sapo pt Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verwaltung 4 Kultur Sport und Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenIn der Hochebene des Alto Tras os Montes gelegen ist der Ort etwa 15 km entfernt von der ostlich gelegenen Kreisstadt Miranda do Douro und etwa 60 km von der nordlich gelegenen Distrikthauptstadt Braganca Geschichte BearbeitenDer Ort wurde vermutlich durch christliche Siedler im Verlauf der Reconquista gegrundet begunstigt durch die hier reichlich vorkommenden Quellen klaren Wassers So bedeutet Aguas Vivas auf Deutsch Lebendige Wasser Nach Grundung des unabhangigen Konigreich Portugals 1139 wurde Aguas Vivas Teil der Gemeinde Palacoulo Im Siebenjahrigen Krieg traten im Fruhjahr 1762 Truppen des Konigreich Spaniens bei Miranda do Douro uber die Grenze und lieferten sich in der Gegend von Aguas Vivas Gefechte mit Widerstandstruppen die sich aus lokalen Milizen und regularen Einheiten der portugiesischen Krone formierten Der 1984 von Regisseur Fernando Matos Silva gedrehte Film Guerra de Mirandum dt Krieg von Mirandum u a mit Teresa Madruga und Ruy Furtado behandelt diese historische Episode und wurde zum Teil im Gebiet von Aguas Vivas aufgenommen 3 Die Gemeinde erlebte dank des unweit geforderten Wolframs das im Zweiten Weltkrieg stark nachgefragt wurde einen deutlichen Aufschwung Nach dem zunehmenden Bedeutungsverlust der Minen in der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts wanderte dann etwa ein Drittel der Bevolkerung aus vor allem in die aufstrebenden Industriegebiete Frankreichs und Deutschlands Nach der Nelkenrevolution 1974 und dem wirtschaftlichen Aufschwung des Landes beschleunigt durch seinen EU Beitritt 1986 nahm die Bevolkerung hier wieder zu Am 12 Juli 2001 wurde Aguas Vivas aus der Gemeinde Palacoulo herausgelost und eigenstandig 4 Im Zuge der Gebietsreform vom 29 September 2013 wurde sie mit ehemaligen Gemeinde Silva zur Gemeinde Uniao das Freguesias de Silva e Aguas Vivas zusammengelegt 5 Verwaltung Bearbeiten nbsp Altersstruktur der Gemeindebevolkerung 2011 Aguas Vivas war Sitz einer gleichnamigen Gemeinde Freguesia im Kreis Concelho von Miranda do Douro im Distrikt Braganc In ihr leben 163 Einwohner auf einer Flache von 10 km Stand 30 Juni 2011 1 Die Gemeinde bestand nur aus dem namensgebenden Ort Mit der Gebietsreform 2013 wurde die Gemeinde aufgelost und der neuentstandenen Gemeinde Silva e Aguas Vivas angegliedert Kultur Sport und Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie Igreja de Santa Catarina die Gemeindekirche Igreja Paroquial de Aguas Vivas steht seit 2003 unter Denkmalschutz 6 Der Verein Associacao Cultural e Recreativa de Aguas Vivas ist ein bedeutender kultureller Motor in der Gemeinde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aguas Vivas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Eintrag zu Aguas Vivas in den Mapas de PortugalEinzelnachweise Bearbeiten a b www ine pt Indikator Resident population by Place of residence and Sex Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatistica Ubersicht uber Code Zuordnungen von Freguesias auf epp eurostat ec europa eu www imdb de abgerufen am 21 November 2012 www aguasvivas home sapo pt Memento vom 25 Januar 2012 im Internet Archive abgerufen am 21 November 2012 Diario da Republica 1 ª serie N º 19 28 de janeiro de 2013 PDF 2 3 MB Diario da Republica eletronico abgerufen am 29 November 2020 portugiesisch www monumentos pt abgerufen am 21 November 2012Freguesias im Concelho Miranda do Douro Constantim e Cicouro Duas Igrejas Genisio Ifanes e Paradela Malhadas Miranda do Douro Palacoulo Picote Povoa Sao Martinho de Angueira Sendim e Atenor Silva e Aguas Vivas Vila Cha de Braciosa Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aguas Vivas amp oldid 206310594