Σ-endliches Maß
Der Begriff der σ {\displaystyle \sigma } -Endlichkeit (auch σ {\displaystyle \sigma } -Finitheit) wird in der mathematischen Maßtheorie verwendet und liefert eine Abstufung von (messbaren) Mengen von…
Weiterlesen »Σ-Subadditivität
Die σ-Subadditivität ist in der Maßtheorie eine Eigenschaft einer Mengenfunktion, also einer Funktion, deren Argumente Mengen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Literatur 4 Einzelnach…
Weiterlesen »Σ-Stetigkeit von unten
Die σ-Stetigkeit ist in der Mathematik eine Eigenschaft von Mengenfunktionen, also Funktionen, die nicht Punkte, sondern Mengen als Argument („Input“) nehmen. Man unterscheidet in σ-Stetigkeit von unt…
Weiterlesen »Σ-Additivität
Die σ-Additivität, manchmal auch abzählbare Additivität genannt, ist in der Stochastik und in der Maßtheorie eine Eigenschaft von Funktionen, die auf Mengensystemen definiert sind, deren Argumente als…
Weiterlesen »Π-Elektronen-System
Von Delokalisierung (oft auch π-Elektronen-System) wird in der Chemie gesprochen, wenn ein oder mehrere Elektronen in einer Atomgruppe, sprich einem Molekül oder Molekülion, nicht genau lokalisierbar,…
Weiterlesen »Κ
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kappa (Begriffsklärung) aufgeführt. KappaEntsprechungenlateinisch Kkyrillisch Кhebräisch קarabisch ﻙphönizisch 𐤊KodierungMajusk…
Weiterlesen »Δ-Bindung
Eine Vierfachbindung ist eine seltene Form der chemischen Bindung zwischen zwei Atomen, die über Elektronenpaare vermittelt wird (Elektronenpaarbindung). Zwischen den Atomen gewährleisten vier Paare v…
Weiterlesen »Δ-Aminolävulinsäure-Dehydratase
δ-Aminolävulinsäure-Dehydratase (ALAD) oder auch Porphobilinogen-Synthase ist der Name des Enzyms in vielen Lebewesen, das zwei Moleküle δ-Aminolävulinsäure (ALA) zu einem Molekül Porphobilinogen zusa…
Weiterlesen »Γ-Aminobuttersäure
Die γ-Aminobuttersäure (englisch gamma-Aminobutyric acid , abgekürzt GABA), seltener auch 4-Aminobuttersäure oder Piperidinsäure genannt, ist ein Amin der Buttersäure. Die Stellung der Aminogruppe am …
Weiterlesen »Β-Lactam-Antibiotika
Die β-Lactam-Antibiotika, auch Azetidin-2-one, sind eine Gruppe von Antibiotika/antibakteriellen Antiinfektiva, die alle in ihrer Strukturformel einen viergliedrigen Lactam-Ring aufweisen. Sie gehen a…
Weiterlesen »