Σ-Endlichkeit
Der Begriff der σ {\displaystyle \sigma } -Endlichkeit (auch σ {\displaystyle \sigma } -Finitheit) wird in der mathematischen Maßtheorie verwendet und liefert eine Abstufung von (messbaren) Mengen von…
Weiterlesen »Π-Helix
Die π-Helix ist eine in der Natur nur äußerst selten vorkommende Sekundärstruktur von Proteinen. Im Vergleich zur allgegenwärtigen α-Helix, die pro Windung durchschnittlich 3,6 Aminosäuren benötigt, s…
Weiterlesen »Μm
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Meter (Begriffsklärung) aufgeführt. Physikalische EinheitEinheitenname MeterEinheitenzeichen m {\displaystyle \mathrm {m} }Phys…
Weiterlesen »Ε-Aminocapronsäure
ε-Aminocapronsäure ist eine synthetische chemische Verbindung aus der Gruppe der Aminosäuren und ein Lysinanalogon.StrukturformelAllgemeinesName Ε-AminocapronsäureAndere Namen 6-Aminocapronsäure 6-Ami…
Weiterlesen »Δ-hyperbolisch
Hyperbolische Gruppen (auch: wort-hyperbolische Gruppen, Gromov-hyperbolische Gruppen, negativ gekrümmte Gruppen) sind eines der zentralen Themen der geometrischen Gruppentheorie. Der Begriff wurde in…
Weiterlesen »Δ-Aminolävulinat
5-Aminolävulinsäure (5-ALA) ist eine Aminosäure aus der Gruppe der Ketocarbonsäuren. Als Gel Ameluz[3] und als Arzneimittelpflaster Alacare[4] ist sie zur Behandlung aktinischer Keratosen mittels phot…
Weiterlesen »Γ-Konvergenz
In der Variationsrechnung bezeichnet Γ-Konvergenz (Gamma-Konvergenz) eine spezielle Konvergenzart für Funktionale. Sie wurde von Ennio de Giorgi eingeführt. Ursprünglich wurde sie als G-Konvergenz bez…
Weiterlesen »Β2-Mikroglobulin
β2-Mikroglobulin (β2M) ist die kleinere lösliche Protein-Untereinheit des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) der Klasse I. Der MHC-Klasse-I-Proteinkomplex findet sich bei Wirbeltieren auf der Ob…
Weiterlesen »Β-Oxidationsdefekt
Klassifikation nach ICD-10E71.3 Störungen des FettsäurestoffwechselsICD-10 online (WHO-Version 2019) β-Oxidationsdefekt oder auch Fettsäureoxidationsdefekt ist ein Überbegriff für eine angeborene Stof…
Weiterlesen »Β-Hämolyse
Unter β-Hämolyse (Beta-Hämolyse) oder auch komplette Hämolyse versteht man die Auflösung oder Hämolyse von Erythrozyten durch Zerstörung ihrer Zellmembran in einer Blutagar-Platte durch Betahämolysin.…
Weiterlesen »