Γ-Interferon-Test
Der γ-Interferon-Test (englisch: Interferon-γ release assays (IGRA)) ist ein Testverfahren zur Diagnostik der Tuberkulose. Hochspezifische Antigene aus Mycobacterium tuberculosis, dem Erreger der Tube…
Weiterlesen »Β-barrel
Ein β-Fass (engl. β-barrel) ist ein Proteinstruktur-Motiv, das besonders in porenbildenden Proteinen vorkommt. Es besteht aus mindestens fünf β-Faltblättern, die im Kreis angeordnet sind und so eine R…
Weiterlesen »Β-Sitosterin
β-Sitosterin, auch β-Sitosterol, zählt zur Gruppe der Phytosterine, deren chemische Strukturen Ähnlichkeit mit der von Cholesterin aufweisen. Es ist ein weißer, wachsartiger Stoff.StrukturformelAllgem…
Weiterlesen »Β-Lactamase-Hemmstoff
β-Lactamase-Inhibitoren haben eine ähnliche chemische Struktur wie β-Lactam-Antibiotika, haben allerdings – bis auf Sulbactam – keine antibakterielle Wirkung. Sie binden irreversibel an das Enzym β-La…
Weiterlesen »Β-Lactam-Antibiotikum
Die β-Lactam-Antibiotika, auch Azetidin-2-one, sind eine Gruppe von Antibiotika/antibakteriellen Antiinfektiva, die alle in ihrer Strukturformel einen viergliedrigen Lactam-Ring aufweisen. Sie gehen a…
Weiterlesen »Β-Fass
Ein β-Fass (engl. β-barrel) ist ein Proteinstruktur-Motiv, das besonders in porenbildenden Proteinen vorkommt. Es besteht aus mindestens fünf β-Faltblättern, die im Kreis angeordnet sind und so eine R…
Weiterlesen »Α-Methylstyrol
Die Methylstyrole (auch Vinyltoluole oder Methylvinylbenzole genannt) bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Styrol als auch vom Toluol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Ben…
Weiterlesen »Α-Oxidation
ÜbergeordnetFettsäureoxidationGene OntologyQuickGO Die α-Oxidation ist ein alternativer biochemischer Abbaumechanismus für Fettsäuren, der zum Einsatz kommt, wenn die normalerweise angewandte β-Oxidat…
Weiterlesen »Α-Ketoglutarat-Malat-Carrier
Der α-Ketoglutarat-Malat-Carrier (OGC) (auch mitochondriales 2-Oxoglutarat-Malat-Carrierprotein, Gen: SLC25A11) ist dasjenige Protein, das den Austausch von α-Ketoglutarat und Malat durch die innere Z…
Weiterlesen »Α-Aminobuttersäure
α-Aminobuttersäure (auch kurz Aba oder AABA genannt) ist eine nicht-proteinogene α-Aminosäure und eine der Aminobuttersäuren. Strukturell leitet sie sich durch Substitution des α-Wasserstoffatoms durc…
Weiterlesen »